
Gedanken über das Revival von Drive-Ins in Zeiten von Abstandsregelung und Mobilitätswende
In Zeiten des Kontaktverbots erleben fast vergessen geglaubte architektonische Relikte einen Aufschwung: Autokinos und Drive-Ins, deren Blütezeit die 1950er-Jahre waren, werden vielerorts neu eröffnet oder wiederbelebt - und erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch Apotheken, Baumärkte, Banken oder sogar Reinigungen werden bereits mit Drive-In-Möglichkeit angeboten. Es scheint, als seien diese bisherigen Raritäten in Zeiten wie diesen eine Art architektonische Wunderwaffe, um die herum sich eine neue Form der Architektur entwickeln könnte.