AIT 12.2023 Banken und Behörden – Sympathisch und bürgernah
Dass es ausgerechnet bei seriösen Bauaufgaben wie „Banken und Behörden“ so fröhlich-farbig und freundlich-wertschätzend zugeht, fiel uns bei der Projektauswahl zum aktuellen Heftthema positiv auf. Die Erklärungen lagen schnell auf der Hand: Die Stadtsparkasse Wuppertal von bkp will gar nicht wie eine Bank aussehen, sondern sich mit ihrer grünen Rippenstruktur auf die örtliche Schwebebahn beziehen und die Kundschaft von digitaler Nutzung zur physischen Begegnung in die Bank locken, und in der PSD-Bank in Friedenau von Ester Bruzkus Architekten herrscht gar regelrechte Wohnzimmer-Atmosphäre. Was ist passiert? Die fröhliche Farbigkeit ist neu. Sie prägt ebenso die von uns ausgewählten Versicherungen und Anwaltskanzleien, die mit optimistischer Farbgebung Schwellenängste abbauen und ihrer Mitarbeiterschaft eine attraktive Arbeitsumgebung bieten. Bei der Gestaltung von Rat- und Bürgerhäusern scheint sich ein wertschätzender, identitätsstiftender Materialkanon aus massivem Stein oder Beton, hellen Oberflächen und warmem Holz durchzusetzen. Wie wohltuend ist es, sich in Räumen aufhalten zu können, die Sicherheit und Zuversicht vermitteln! Das ist besonders in der aktuellen, politisch wie wirtschaftlich herausfordernden Situation wichtig. Das alles vermag intelligente Innenarchitektur zu leisten! Wir wünschen Ihnen harmonische, fröhliche Weihnachten und ein friedliches, entspanntes Neues Jahr!
Architekten, Innenarchitekten, Designer, Objekteinrichter und Lichtplaner aus fast 30 Ländern der Welt lesen AIT. Fast 25 Prozent der verbreiteten Auflage wird ins Ausland geliefert, weshalb die zehn Ausgaben der AIT zweisprachig – deutsch/englisch – erscheinen. AIT ist das offizielle Organ des BDIA (Bund Deutscher Innenarchitekten).