AIT 12.2022 Banken und Behörden – angemessene Interventionen
Geballte gegenwärtige globale Herausforderungen – von der Pandemie über den Klimawandel bis zum Ukraine-Krieg, vom Fachkräfte- und Rohstoffmangel bis zu steigenden Preisen und Inflationsraten – erfordern auch bei den Bauaufgaben Banken und Behörden ein Umdenken. Darum haben wir für diese Ausgabe angemessene Interventionen recherchiert – wohlgesetzte Anbauten, sinnvolle Sanierungen und Anregungen zum Weiterbauen, die mit maßvollem Material- und Grundstückseinsatz zu zukunftsweisenden Lösungen führen. Zwei Banken in Meyrin oder Sarnen sind alles andere als repräsentativ-protzig, sondern zugänglich-empathisch. Behörden in Starnberg, Korbach, Darmstadt und Plochingen laden die Bürgerschaft niedrigschwellig zum Miteinander ein. Dass man in einer Bank nicht nur schnödes Geld, sondern auch Wein bunkern kann, macht Mut! Die junge Generation der Architekturschaffenden reagiert auf die genannten Problematiken mit Appellen, Aktionen und Initiativen, die wir in AIT medial begleiten. Auch auf den Messen Light & Building in Frankfurt und der Orgatec in Köln ließ sich eine Schärfung des Problembewusstseins ausmachen. Ein Veranstaltungshighlight im Herbst war sicherlich die Jubiläumsfeier 70 Jahre bdia im Gründungsort Detmold. In AIT 12.2022 zeigen wir stimmungsvolle Bilder und das dichte, abwechslungsreiche Programm.
Architekten, Innenarchitekten, Designer, Objekteinrichter und Lichtplaner aus fast 30 Ländern der Welt lesen AIT. Fast 25 Prozent der verbreiteten Auflage wird ins Ausland geliefert, weshalb die zehn Ausgaben der AIT zweisprachig – deutsch/englisch – erscheinen. AIT ist das offizielle Organ des BDIA (Bund Deutscher Innenarchitekten).