AIT 4.2021 Büro und Verwaltung – Agilität lautet das Zauberwort!
Was vor einem Jahr noch nach einer kurzfristigen Notlösung aussah, hat sich in den zurückliegenden Monaten zum festen Bestandteil unserer Arbeitswelt etabliert: das Homeoffice. Viele Büromitarbeiter haben sich inzwischen daran gewöhnt, von zu Hause oder jedem x-beliebigen Fleck der Erde aus zu arbeiten. Das sogenannte Remote Working avancierte inzwischen von der Notlösung zur neuen Form der Zusammenarbeit und wirft die Frage auf, wie die Zukunft des klassischen Büros nach Corona aussehen wird. Agilität lautet das Zauberwort! Das neue Arbeitsmodell der Zukunft basiert auf Wechselarbeitsplätzen für unterschiedliche Mitarbeiter, Kollaborationsflächen als Treffpunkte und Rückzugsorten für konzentriertes Arbeiten. Für unsere aktuelle Büro-Ausgabe haben wir nach überzeugenden Beispielen gesucht und sind fündig geworden: Wir zeigen aufregend andere Co-Working-Spaces, identitätsstiftende Firmensitze und wir haben hinter die Kulissen der planenden Büros geblickt. Was kommt dabei heraus, wenn Innen-/ArchitektInnen ihre eigenen Büroräume planen? Wir zeigen fünf brandneue Projekte!
Architekten, Innenarchitekten, Designer, Objekteinrichter und Lichtplaner aus fast 30 Ländern der Welt lesen AIT. Fast 25 Prozent der verbreiteten Auflage wird ins Ausland geliefert, weshalb die zehn Ausgaben der AIT zweisprachig – deutsch/englisch – erscheinen. AIT ist das offizielle Organ des BDIA (Bund Deutscher Innenarchitekten).
XIA by AIT 1-2021 Erde – Bauen mit Lehm, Stein, Holz und Beton
Gute Architektur muss brennen, sie muss fließen, in die Lüfte hinaufsteigen und doch fest im Boden verankert sein! In XIA 1-2020 starteten wir mit dem Thema ErdFür die erste XIA by AIT-Ausgabe 2021 haben wir uns des Themas Erde angenommen. Damit starten wir unseren jährlichen Themenkanon basierend auf den vier Grundelementen Erde, Wasser, Luft und Feuer – nach Auffassung der alten Griechen die Bausteine unserer Welt und Ursprung allen Seins. Erde steht für Standfestigkeit, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit – Eigenschaften, die sich den ausgewählten Architekturprojekten aus Lehm, Stein, Beton und Holz durchaus zuschreiben lassen. Denn was sonst haben ein Golfclubhaus in Aqaba, ein Designbüro in Slowenien, ein Servicegebäude in den Dolomiten oder ein Modulbau in Porto gemeinsam mit einem unterirdischen Tierkrematorium, U-Bahnhöfen, eingegrabenen Wohn- oder Ferienhäusern oder einem Meditationsraum neben einem Vulkan? All diese Architekturtrouvaillen liegen in der Erde, unter der Erde oder sind – im weitesten Sinne – aus Erde!
XIA by AIT beschäftigt sich in vier Ausgaben pro Jahr – sortiert nach den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft – mit allen Belangen des zeitgenössischen Bauens – vom Schalter bis zur Stadt.