Im Fokus: „The Circle“ mit Skyfold von Dorma Hüppe
Blog AIT-ArchitekturSalon
Dezember 2021
Blogger
Curators
Ein vertikales Trennwandsystem
Die Convention Hall des Hyatt Regency Hotel, befindet sich im Gebäudekomplex „The Circle“ von Riken Yamamoto am Flughafen Zürich und liegt nur wenige Schritte von den Terminalgebäuden entfernt. Mit 1.589 m2 bietet sie einen flexiblen Austragungsort für Kongresse, Events und Tagungen. Um variabel auf wechselnde Raumnutzungen reagieren zu können, ist der Saal mit seinem spektakulären Glasdach in drei Bereiche teilbar.
Dieses flexible Raumkonzept wurde mit dem vertikalen Trennwandsystem Skyfold von Dorma Hüppe realisiert. Die Wandelemente des eleganten und stabilen Faltwandsystems werden, wenn sie nicht zum Einsatz kommen, platzsparend im Deckenbereich geparkt. Skyfold benötigt keine Führungs- und Laufschienen und bietet Schalldämmung bis zu Rw 59 dB. Vielfältige Oberflächenvarianten in einer eleganten Optik – ohne sichtbare Scharniere und Beschläge – ermöglichen individuelle Lösungen. Außerdem sind die Trennwände leicht und können praktisch überall installiert werden – bis zu einer Höhe von 11 Metern.
Die vollautomatische Steuerung ermöglicht ein schnelles, bedienerfreundliches Verfahren der Elemente. In wenigen Minuten sind so auf Knopfdruck räumliche Neukonfigurationen mit minimalem Personaleinsatz möglich.
Weitere Informationen zum vertikalen Trennwandsystem Skyfold finden Sie auf der Webseite von Dorma Hüppe.
Kontakt
DORMA Hüppe Raumtrennsysteme
GmbH + Co. KG
Industriestrasse 5
26655 Westerstede / Ocholt
T +49 4409 666 0
info-hueppe@dormakaba.com
www.dorma-hueppe.com
Ansprechpartner
Jörg Tholen
Produktmanager
M +49 171 6452244
joerg.tholen@dorma.com
Bilder: 1-3, Zürich Airport | 4, Juliana Franco
Weitere Blog-Einträge von Curators
Blog AIT-ArchitekturSalon
Juni 2022
Blogger Curators
Ein besonderes SalonKonzert fand im AIT-ArchitekturSalon Hamburg statt: Prof. Jörg Friedrich (studio pfp gmbh) und Hakki Akyol (akyol kamps architekten gmbh) gaben an zwei Flügeln das Allegro con spirito und Andante der Sonate in D-Dur für zwei Klaviere (KV 448) von Wolfgang Amadeus Mozart zum Besten.
Blog AIT-ArchitekturSalon
Juni 2022
Blogger Curators
Wer in Deutschland nach japanischer Kultur und Lebensart sucht, wird in Düsseldorf schnell fündig. Hier hat sich in der Hauptstadt Nordrhein-Westfalens abseits der Altstadt und Künstlerszene eine lebendige japanische Gemeinde etabliert. In diesem inspirierenden Umfeld wurde 2021 das niu Tab fertiggestellt. In den Sanitärwänden hinter den schlicht-eleganten TECEnow Betätigungsplatten, die sich in das junge urbane Design-Konzept einfügen, verbirgt sich das Vorwandsystem desselben Herstellers.
Blog AIT-ArchitekturSalon
Juni 2022
Blogger Curators
Am 20. Mai 2022 fand der vierte Baulückenspaziergang des AIT-ArchitekturSalon München statt. Vor einer großen Gruppe interessierter Gäste stellten Planer*innen und Entwickler des HOFMARK Ihre Projekte bei herrlich sommerlichem Wetter vor.
Blog AIT-ArchitekturSalon
Juni 2022
Blogger Curators
Der Massivholzstuhl honett vereint charakteristische, traditionelle Elemente einer klassischen Stabelle mit moderner Leichtigkeit. Das Architekturbüro Blocher Partners (Stuttgart) entwickelte einen passenden Stuhl zu einem Projekt und wendete sich an Horgenglarus, um diesen mit den für diese Manufaktur charakteristischen Anfertigungstechniken zu bauen.
Blog AIT-ArchitekturSalon
Mai 2022
Blogger Curators
Das ContiHome, das außen wie innen komplett mit Oberflächenmaterialien von Continental verkleidet und ausgestattet ist, holte den begehrten Red Dot Product Design Award und ebenso den iF Design Award 2022. Nachhaltiges Design bei Optik und Haptik, Funktionalität, Ästhetik und Komfort waren der Fokus bei diesem experimentellen Blick über den Tellerrand. Die Idee dahinter: Inspiriert von globalen Trends wie Micro Housing und Minimalismus hat sich Continental mit dem Zukunftsthema „Wohnen auf kleinem Raum“ auseinandergesetzt und bei der äußeren Form für einen markanten und geradlinigen Ansatz entschieden bei dem industrieller Stil genauso wie die Natur als Inspirationsquellen dienten.