2018
Der Wettbewerb
Zum vierten Mal lobte AIT-Dialog den international hoch angesehenen Architekturpreis aus und knüpft damit an die erfolgreichen Wettbewerbe aus den Jahren 2012, 2014 und 2016 an.
Unterteilt ist der AIT-Award in zwölf verschiedene Kategorien: Eingereicht werden konnten alle realisierten Architekturprojekte und Innenräume der letzten zwei Jahre – vom Einfamilienhaus über Bürobauten bis zu Museen.
Die Resultate
Zum AIT-Award 2018 l Best in Interior and Architecture wurden insgesamt 723 Arbeiten aus 36 Ländern eingereicht. Die hochkarätig besetzte Jury wählte am 7. und 8. Dezember 2017 in Hamburg die zehn bis fünfzehn besten Projekte in jeder Kategorie aus. Die genauen Platzierungen werden erst bei der Preisverleihung bekannt gegeben.
Die Finalisten kommen in diesem Jahr aus Belgien, Bosnien und Herzegowina, China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Luxemburg, Malaysia, den Niederlanden, Polen, Portugal, Österreich, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien und Ungarn.
Die Preisverleihung
Die Platzierungen wurden am 21. März 2018 von den Juroren und der Redaktion der AIT im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Anwesenheit der nominierten Architekturbüros während der Light + Building in Frankfurt am Main bekannt gegeben.
WANN
21. März 2018, 16:30 Uhr
WO
Messegelände Frankfurt am Main, Light+Building
Festsaal Panorama im Forum
PROGRAMM
16:30 Uhr: Begrüssung
Geschäftsleitung Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Petra Stephan, Chefredakteurin AIT
Festrede: Monica von Schmalensee, White Arkitekter, SE-Stockholm
Keynote mit anschließender Verleihung AIT-Award 2018
18:30 Uhr: Sektempfang
Moderation: Kristina Bacht, Verlagsleiterin GKT / AIT-Dialog
Die Ausstellung
Während der Messe Light+Building in Frankfurt am Main vom 18. bis 23. März 2018 wurden die prämierten Arbeiten auf den Sonderflächen der AIT ausgestellt. Im Anschluss daran werden die Siegerprojekte des AIT Awards 2018 in den AIT-ArchitekturSalons gezeigt und im AIT-Dialog veröffentlicht.