Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade, a+r Architekten, Finalist AIT-Award 2020
Blog AIT-Award at 6
Februar 2021
Blogger
Curators
Blog AIT-Award
Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade, DE-Rutesheim
a+r Architekten, DE-Stuttgart
Finalist in der Kategorie: Büro / Verwaltung
Das Raumprogramm des Neubaus für das Deutsche Stuckateurhandwerk beinhaltet Büro-, Schulungs- und Veranstaltungsräume, Übernachtungszimmer, einen Mensabereich sowie eine Hausmeisterwohnung. Das Zentrum soll das wesentliche Leistungsspektrum der Stuckateure thematisieren. Der kubische Baukörper wurde mit einer einheitlichen Putzfassade überzogen. Das Herzstück des Gebäudes bildet die frei geschwungene Treppe im Foyer. Die tragenden Bauteile bestehen aus einer in Stahl gefertigten Treppe. Daran aufbauend wurde eine Rabitz-Konstruktion angesetzt. Anschließend wurde Schicht für Schicht Stuck aufgetragen und mittels Holzschablonen immer wieder abgezogen. Die finale Ebene ist eine robuste und dennoch angenehme Oberfläche.
Bauherr: Berufförderungsgesellschaft des Stuckateurhandwerks GmbH
Ort: DE-Rutesheim
Architekten a+r Architekten, Stuttgart
www.ackermann-raff.de
Fertigstellung: 2019
Fotos: Brigida González
Mehr Informationen über den Wettbewerb: www.ait-award.com
Weitere Blog-Einträge von Curators
Blog AIT-ArchitekturSalon
Juni 2022
Blogger Curators
Ein besonderes SalonKonzert fand im AIT-ArchitekturSalon Hamburg statt: Prof. Jörg Friedrich (studio pfp gmbh) und Hakki Akyol (akyol kamps architekten gmbh) gaben an zwei Flügeln das Allegro con spirito und Andante der Sonate in D-Dur für zwei Klaviere (KV 448) von Wolfgang Amadeus Mozart zum Besten.
Blog AIT-ArchitekturSalon
Juni 2022
Blogger Curators
Wer in Deutschland nach japanischer Kultur und Lebensart sucht, wird in Düsseldorf schnell fündig. Hier hat sich in der Hauptstadt Nordrhein-Westfalens abseits der Altstadt und Künstlerszene eine lebendige japanische Gemeinde etabliert. In diesem inspirierenden Umfeld wurde 2021 das niu Tab fertiggestellt. In den Sanitärwänden hinter den schlicht-eleganten TECEnow Betätigungsplatten, die sich in das junge urbane Design-Konzept einfügen, verbirgt sich das Vorwandsystem desselben Herstellers.
Blog AIT-ArchitekturSalon
Juni 2022
Blogger Curators
Am 20. Mai 2022 fand der vierte Baulückenspaziergang des AIT-ArchitekturSalon München statt. Vor einer großen Gruppe interessierter Gäste stellten Planer*innen und Entwickler des HOFMARK Ihre Projekte bei herrlich sommerlichem Wetter vor.
Blog AIT-ArchitekturSalon
Juni 2022
Blogger Curators
Der Massivholzstuhl honett vereint charakteristische, traditionelle Elemente einer klassischen Stabelle mit moderner Leichtigkeit. Das Architekturbüro Blocher Partners (Stuttgart) entwickelte einen passenden Stuhl zu einem Projekt und wendete sich an Horgenglarus, um diesen mit den für diese Manufaktur charakteristischen Anfertigungstechniken zu bauen.
Blog AIT-ArchitekturSalon
Mai 2022
Blogger Curators
Das ContiHome, das außen wie innen komplett mit Oberflächenmaterialien von Continental verkleidet und ausgestattet ist, holte den begehrten Red Dot Product Design Award und ebenso den iF Design Award 2022. Nachhaltiges Design bei Optik und Haptik, Funktionalität, Ästhetik und Komfort waren der Fokus bei diesem experimentellen Blick über den Tellerrand. Die Idee dahinter: Inspiriert von globalen Trends wie Micro Housing und Minimalismus hat sich Continental mit dem Zukunftsthema „Wohnen auf kleinem Raum“ auseinandergesetzt und bei der äußeren Form für einen markanten und geradlinigen Ansatz entschieden bei dem industrieller Stil genauso wie die Natur als Inspirationsquellen dienten.