Die Middle School in Wiesbaden von Romanowski Architekten, Karlsruhe ist ein Beispiel für den Paradigmenwechsel in der Schularchitektur – mit differenzierten Lernlandschaften statt starrer Flur- und Klassenräume. Das Zentrum der Schule bildet dabei ein multifunktionales, flexibel teilbares Begegnungszentrum und auch die Klassenräume sind für die speziellen Anforderungen unterschiedlicher Lerngruppen teilbar oder können großflächig miteinander verbunden werden.
Dieses flexible Raumkonzept wird mit dem mobilen Trennwandsystem Variflex von Dorma Hüppe realisiert. Da sich Glas- und blickdichte Elemente des Systems miteinander kombinieren lassen, können Raumteilungen mit großer Offenheit und hohem Schallschutz realisiert werden. Glastüren, Akustikelemente sowie beschreibbare und magnethaftende Oberflächen ergänzen das umfangreiche Ausstattungs-Programm.
Blog AIT-ArchitekturSalon März 2021 Blogger Curators
Die Wanderung des Münchner Skizzenbuches beginnt im Dezember 2020 in zwei Büros, die vor allem im Bereich Innenarchitektur arbeiten – mit viel Leidenschaft und Frauenpower. Die Aufgabe sich im Wanderbuch zu verewigen weckt in beiden Teams gleich große Begeisterung, wird aber ganz verschieden interpretiert. Begleiten Sie uns in die Die Planstelle und zu duka design. Wir schwelgen in Erinnerungen und ergründen den Wert der Skizze in der heutigen Zeit.
Blog AIT-ArchitekturSalon Februar 2021 Blogger Curators
Weltweit gehen Unternehmen mehr und mehr zu digitalem und stark kundenorientiertem Arbeiten über. Als Konsequenz werden viele etablierte Arbeitsweisen durch modernere Methoden ersetzt. Um voranzukommen, ist ein deutlich agileres Vorgehen nötig. Zusammenarbeit spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
Durch die ein neues Design, das die Zusammenarbeit fördert, die Etablierung verschiedener Bereiche für unterschiedliche Arbeitsstile und eine neue Herangehensweise wurde das Büro von Plan.Net Innovations in Zusammenarbeit und mit den Produkten von Steelcase umgestaltet, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das agiles Arbeiten und Teamwork begünstigt
Blog AIT-ArchitekturSalon Februar 2021 Blogger Curators
Mit dem Wanderbuch „Memories“ schickt der AIT-ArchitekturSalon ein anfangs leeres Skizzenbuch durch ausgewählte Hamburger und Münchner Innen-/Architekturbüros auf Wanderschaft, in dem sich diese mit einer Skizze zum Thema „Architektur und Erinnerung“ verewigen dürfen. Die entstandenen Skizzen werden im AIT-ArchitekturSalon in Hamburg und München im Sommer 2021 präsentiert. Bis zu den Eröffnungen der Ausstellungen geben wir Ihnen in unserem Blog sowie auf unseren Kanälen auf Facebook und Instagram wöchentlich einen Einblick in die Entstehung des Skizzenbuches und nehmen Sie mit auf die Wanderschaft durch die Büros. Schauen Sie regelmäßig vorbei!
Blog AIT-ArchitekturSalon Februar 2021 Blogger Curators
Die Swatch AG hat Ende 2019 in Biel die vom preisgekrönten japanischen Architekt Shigeru Ban geplanten Headquarters bezogen. Im Inneren des ungewöhnlichen Bürogebäudes verteilen sich 25’000 m² Geschossfläche auf 5 Etagen. Kugelgarn® in der Qualität Atlas silberpappel bietet als optisch homogene Fläche die Grundlage für eine Open Space Bürolandschaft, die den Charakter der Marke Swatch widerspiegeln soll. Möbel in knalligen Farben und aus diversen Materialien verschmelzen mit dem Dachgewölbe zu einer kreativen Spielwiese. Glasbrüstungen ermöglichen den Blick auf die verschiedenen Ebenen.
Blog AIT-ArchitekturSalon, Blog Aus dem Archiv Februar 2021 Blogger Curators
Im Frühjahr 2016 zeigte der AIT-ArchitekturSalon in Köln und Hamburg die Werkschau „Im Dialog mit der Tradition – Ruinelli Architetti“. In Form von detailreichen Architekturmodellen, Zeichnungen und Skizzen präsentiert die Ausstellung ausgewählte Projekte des Schweizer Architekturbüros Ruinelli Associati Architetti.