Mensa-Neubau für den Campus Zug, Büro Konstrukt Architekten & Manetsch Meyer Architekten, Finalist AIT-Award 2020
Blog AIT-Award
Mensa-Neubau für den Campus Zug, CH-Rotkreuz
ARGE Büro Konstrukt Architekten & Manetsch Meyer Architekten
Finalist in der Kategorie: Gastronomie
Der Mensa-Neubau für die Hochschule Luzern in Rotkreuz komplettiert das Angebot des Hochschulcampus. Die Architekten entschieden sich für eine Holzhybrid-Bauweise und betonten das Material durch die dunklen Akustiksegel. Die linearen Strukturen, die die Fassade gliedern, werden über die dunklen Holzlamellen wieder aufgenommen. Diese prägen nicht nur den Raum, sondern lassen auch die unabdingbare Haustechnik elegant in den Hintergrund treten. Die Theken sind im Kontrast zum Boden aus Kunststein mit einem Seekieferfurnier verkleidet. Die Mischung aus harten, dauerhaften Materialien und Holz in verschiedenen Ausführungen schafft ein haptisches Nebeneinander und verleiht der Mensa einen eigenen stilprägenden Charakter. Die Möblierung schafft verschiedene Zonen innerhalb des Gästebereichs und nimmt die neutralen Farben Weiß und Schwarz des Bodens auf. Die fest eingebauten Sitzmöbel heben sich mit leichten, warmen Farbtönen ab.
Jury-Urteil:
“Das Einrichtungskonzept reflektiert auf gelungene Weise den Holzhybridbau des Hochschulcampus, indem es den Charakter der sichtbaren konstruktiven Holzkonstruktion als Materialität für die festen Einbauten übernimmt, aber auch mit dem dunklen und warmen Grünton an Decken und Wänden kontrastiert und zusammen mit dem klaren schwarzweiß des Terrazzoboden der studentischen Einrichtung Eleganz und Qualität verleiht. Das hybride Nutzungskonzept und die Aufgliederung der Bereiche kommt dem ganzen Ausbau zugute und vermittelt den Charakter einer frischen, zeitgemäßen, zum Aufenthalt einladenden Systemgastronomie in den großen Städten.”
Bauherr: Zug Estates AG / Hochschule Luzern
Ort: CH-Rotkreuz
Architekten: Büro Konstrukt & Manetsch Meyer (ARGE)
www.buerokonstrukt.ch
www.manetschmeyer.ch
Fertigstellung: 2019
Fotos: Kuster Frey Fotografie
Mehr Informationen über den Wettbewerb: www.ait-award.com