Im Fokus: Werksbesichtigung horgenglarus

 

Ein Tag in der Schweizer Möbelmanufaktur

Im vergangenen Winter besuchte der AIT-ArchitekturSalon auf Einladung von Geschäftsführer Marco Wenger die ag möbelfabrik horgenglarus in der Schweiz. Bei einem spannenden Rundgang durch die Manufaktur erläuterte er beeindruckend die Tiefe der Produktion und die vielen manuellen Arbeitsschritte, die nötig sind, um ein Möbelstück zu fertigen. Bevor wir im hauseigenen Showroom die vielen Klassiker der letzten 140 Jahre in Augenschein nehmen und auf dem wunderbaren neuen Stuhl seley von Frédéric Dedelley Probe sitzen konnten, bekamen wir einen Einblick in das Archiv mit vielen Dokumenten, Katalogen, Zeichnungen und Fotos sowie der „Schablonen“-Wand. Den Blick hinter die Kulissen möchten wir Ihnen nicht vorenthalten und laden Sie hier zu einer virtuellen Werksbesichtigung ein.

 

Über ag möbelfabrik horgenglarus

Horgenglarus zählt hinsichtlich Design und Qualität seit mehr als 135 Jahren zur Elite der Schweizer Möbelhersteller. Die Manufaktur wurde im Jahr 1880 in Horgen bei Zürich gegründet und produziert heute von Glarus aus, wo sie seit 1902 ansässig ist.

Zahlreiche bedeutende Schweizer Möbelgestalter wie Werner Max Moser, Max Ernst Haefeli, Hans Bellmann, Robert und Trix Haussmann, Hannes Wettstein und viele andere haben im letzten Jahrhundert in Zusammenarbeit mit horgenglarus zeitlose und in Gestaltung, Detail und Ausführung hoch anspruchsvolle Möbel entwickelt.

Doch auch Architekten haben bereits früh die Einzigartigkeit der Möbelmanufaktur kennengelernt. Schon Le Corbusier pries die Produkte als Beispiele zeitgemäßer und zukunftsweisender Wohnkultur an und bis heute setzen Architekten und Gestalter wie Herzog & de Meuron, Max Dudler, Gigon Guyer und zuletzt blocher partners auf die Stühle von horgenglarus.

Mit seinem eleganten und zeitlosen Design ist horgenglarus in öffentlichen Räumen wie Restaurants, Hotels, Cafés, Kirchen und Besucherzentren ebenso präsent wie im privaten Raum. Der Blick auf die Referenzliste lässt vermuten, dass wohl nahezu jeder Schweizer schon einmal auf einem Stuhl aus der Glarner Manufaktur saß.

Die privilegierte Stellung in der Designgeschichte erlaubt es horgenglarus auch in Zukunft, den Trends zur Massenanfertigung und Auslagerung von Herstellungseinheiten die innovative Zusammenarbeit mit ausgewählten Möbelgestaltern und Architekten entgegenzusetzen.

 

Kontakt

ag möbelfabrik horgenglarus
Kirchweg 82
8750 Glarus

T +41 (0) 55 645 34 00
F +41 (0) 55 645 34 01
info@horgenglarus.ch

Andreas Becker (Verkaufsleiter Nord)
T +49 (0)151 72708805
andreas.becker@horgenglarus.de

Jean-Jacques Kraus (Verkaufsleiter Süd)
T +49 (0)151 46198352
jacques.kraus@horgenglarus.de

www.horgenglarus.ch

WordPress Video Lightbox