Johann – Hotel und Gasthaus am Alten Markt, Ludescher + Lutz Architekten, Finalist AIT-Award 2020
Blog AIT-Award at 6
Dezember 2020
Blogger
Curators
Blog AIT-Award
Johann – Hotel und Gasthaus am Alten Markt, AT-Lauterach
Ludescher + Lutz Architekten, AT-Bregenz
Finalist in der Kategorie: Gastronomie
Mit dem einprägsamen Neubau leiten Ludescher + Lutz Architekten in Lauterach eine Wiederbelebung des Ortszentrums ein. Der Holzbau soll dem Alten Markt und damit dem historischen Kern der Rheintalgemeinde ein neues Gesicht verleihen und bezieht sich in seiner Volumetrie auf historische Bauten der Altstadt. Hotel und Gasthaus werden durch deutlich voneinander getrennte Eingänge erschlossen. Im großzügigen Mittelgang, von dem aus die zwei Gaststuben betreten werden können, empfängt eine Bar mit der Hotelrezeption den Besucher. Auf die zwei Obergeschosse verteilen sich insgesamt 15 Zimmer. Die Fassaden sind in ein tiefes, warmes Rostrot getaucht – eine Farbe, die an einigen benachbarten Holzhäusern bereits zu finden ist.
Das Material Holz und die warme Farbe sollen der Unwirtlichkeit der stark befahrenen Kreuzung entgegenwirken. Die Hotelnutzung in den Obergeschossen wird durch eine Fassade aus fixen Holzlamellen verhüllt. Die Gaststuben im Erdgeschoss sind großzügig verglast, die Ein- und Ausblicke durch tiefe Leibungen gerahmt.
Bauherr: i+R Gruppe
Ort: AT-Lauterach
Architekten: Ludescher + Lutz Architekten, AT-Bregenz
www.ludescherlutz.at
Fertigstellung: 2018
Fotos: Ulla Wälder
Mehr Informationen über den Wettbewerb: www.ait-award.com
Weitere Blog-Einträge von Curators
Blog AIT-ArchitekturSalon
Februar 2021
Blogger Curators
Weltweit gehen Unternehmen mehr und mehr zu digitalem und stark kundenorientiertem Arbeiten über. Als Konsequenz werden viele etablierte Arbeitsweisen durch modernere Methoden ersetzt. Um voranzukommen, ist ein deutlich agileres Vorgehen nötig. Zusammenarbeit spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
Durch die ein neues Design, das die Zusammenarbeit fördert, die Etablierung verschiedener Bereiche für unterschiedliche Arbeitsstile und eine neue Herangehensweise wurde das Büro von Plan.Net Innovations in Zusammenarbeit und mit den Produkten von Steelcase umgestaltet, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das agiles Arbeiten und Teamwork begünstigt
Blog AIT-ArchitekturSalon
Februar 2021
Blogger Curators
Mit dem Wanderbuch „Memories“ schickt der AIT-ArchitekturSalon ein anfangs leeres Skizzenbuch durch ausgewählte Hamburger und Münchner Innen-/Architekturbüros auf Wanderschaft, in dem sich diese mit einer Skizze zum Thema „Architektur und Erinnerung“ verewigen dürfen. Die entstandenen Skizzen werden im AIT-ArchitekturSalon in Hamburg und München im Sommer 2021 präsentiert. Bis zu den Eröffnungen der Ausstellungen geben wir Ihnen in unserem Blog sowie auf unseren Kanälen auf Facebook und Instagram wöchentlich einen Einblick in die Entstehung des Skizzenbuches und nehmen Sie mit auf die Wanderschaft durch die Büros. Schauen Sie regelmäßig vorbei!
Blog AIT-ArchitekturSalon
Februar 2021
Blogger Curators
Die Swatch AG hat Ende 2019 in Biel die vom preisgekrönten japanischen Architekt Shigeru Ban geplanten Headquarters bezogen. Im Inneren des ungewöhnlichen Bürogebäudes verteilen sich 25’000 m² Geschossfläche auf 5 Etagen. Kugelgarn® in der Qualität Atlas silberpappel bietet als optisch homogene Fläche die Grundlage für eine Open Space Bürolandschaft, die den Charakter der Marke Swatch widerspiegeln soll. Möbel in knalligen Farben und aus diversen Materialien verschmelzen mit dem Dachgewölbe zu einer kreativen Spielwiese. Glasbrüstungen ermöglichen den Blick auf die verschiedenen Ebenen.
Blog AIT-ArchitekturSalon, Blog Aus dem Archiv
Februar 2021
Blogger Curators
Im Frühjahr 2016 zeigte der AIT-ArchitekturSalon in Köln und Hamburg die Werkschau „Im Dialog mit der Tradition – Ruinelli Architetti“. In Form von detailreichen Architekturmodellen, Zeichnungen und Skizzen präsentiert die Ausstellung ausgewählte Projekte des Schweizer Architekturbüros Ruinelli Associati Architetti.
Blog AIT-Award at 6
Februar 2021
Blogger Curators
Mit dem Wohnhaus Casa Desordenada in Granada hat das spanische Architekturbüro Serrano+Baquero ein „Haus im Haus“ entworfen, bei dem bereits vorhandene Strukturen mit neu hinzugefügten Elementen kombiniert wurden.