Interior.Architecture.Hospitality by Heimtextil 2024
9. bis 12. Januar 2024, Frankfurt am Main, Halle 4.0 Stand B81
Dienstag, 9.1.2024:
15.30 – 17.30 Uhr – Talk & Tour „Healthy Spaces“ by AIT-Dialog mit Vortrag von Marie Hesseldahl (3XN, Kopenhagen – Partner & Head of Interior and Product Design)
Mittwoch, 10.1.2024:
13.00 – 14.30 Uhr – Tour by AIT-Dialog
Anmeldung
AIT-Dialog kuratiert im Rahmen der Messe Heimtextil, die vom 9. bis 12. Januar 2024 in Frankfurt am Main stattfindet, bereits zum 15. Mal die Sonderschau Interior.Architecture.Hospitality by Heimtextil, die sich speziell an Innenarchitekt*innen, Architekt*innen und Expert*innen aus dem Bereich Hospitality, Health & Care und New Work richtet. Zum Angebot gehört in diesem Jahr ein vielseitiges Programm an „Talks & Tours“ und „Tours“ international renommierter Expert*innen, die am 9. und 10. Januar 2024 organisiert werden.
Talk & Tour „Healthy Spaces“
Im Rahmen von Vorträgen und gemeinsamen Rundgängen wird das Thema „Healthy Spaces“ diskutiert. Marie Hesseldahl (3XN, Kopenhagen – Partner & Head of Interior and Product Design) zeigt Projekte, die sich der Gestaltung von Räumen für Gesundheit und Wohlbefinden widmen. Jenseits des Gesundheitssektors stellt sich die Frage, wie Alltagsräume zu gesunden Räumen werden. Beim Messerundgang werden ausgewählte Produkte und Innenraumlösungen vorgestellt, die mit ihrer herausragenden Materialqualität und ihrem positiven Effekt auf die Raumwahrnehmung in besonderem Maß zu gesunden Räumen beitragen.
Marie Hesseldahl ist eine erfahrene Designerin und Innenarchitektin. Sie arbeitet seit 2006 für 3XN, zunächst als Architektin in der Wettbewerbsabteilung, später als Projektmanagerin für große Bauvorhaben im Ausland. Seit 2014 ist sie Partnerin und Leiterin der Innenarchitekturabteilung von 3XN. Marie ist an allen dänischen und internationalen Innenraumprojekten von 3XN beteiligt, sowie an mehreren Bauprojekten in Schweden.
Sie ist eine leidenschaftliche Verfechterin eines ganzheitlichen Designprozesses und ist überzeugt, dass die beste Architektur nur durch die Zusammenarbeit von Innenarchitekt*innen, Architekt*innen, Ingenieur*innen und spezialisierten Berater*innen auf allen Ebenen, von der Partner*in bis zum Praktikanten, erreicht werden kann. Ihre Fähigkeiten kamen bei Projekten wie Forskaren, einem neuen Innovationszentrum in Stockholm, dem neuen Hauptsitz von Schüco in Bielefeld, der Umgestaltung des Studentenhauses „Stationen“ in Frederiksberg und den renovierten Hotels von 3XN auf Kreta zum Einsatz.
Mit der Anmeldung erhalten Sie ein kostenloses Tagesticket der Heimtextil.
Mit der Teilnahme an „Talk & Tour“ als fachbezogenen Fortbildungsveranstaltung können Mitglieder der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) 1 Fortbildungspunkt gemäß § 3 der Fortbildungsordnung der AKH erwerben. Die Teilnahme kann ebenfalls bei der Architektenkammern, Baden-Württemberg, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Sachsen als Fortbildung eingereicht werden.
Weitere Informationen:
www.heimtextil.messefrankfurt.com
Anmeldung
Bitte füllen Sie für jede*n Teilnehmer*in das Anmeldeformular separat aus.
- 3XN | The Mark_Upcycling of an existing office building
- 3XN | Transformation of Hotel Niko
- 3XN | Børneriget