Blog AIT-Award at 6

tmSN House and Work Space, BLAF Architecten, Finalist AIT-Award 2020

Blog AIT-Award
tmSN House and Work Space, B-Sint-Niklaas
BLAF Architecten, Lokeren
Finalist in der Kategorie: Single-Family

Mit dem Ziel, industrielle Gebäude aus dem 19. und 20. Jahrhundert einer neuer Nutzung zuzuführen, ohne ihren besonderen Charakter zu missachten, machte das Architekturbüro BLAF mehrfach auf sich aufmerksam. Erfolgreich modifizierten die Architekten auch das L-förmige Grundstück in Sint-Niklass bei Antwerpen – beließen aber weitestgehend die Aufteilung in Wohn- und Gewerbeflächen. Mit chirurgischer Präzision schnitten sie die weniger erhaltenswerten Teile heraus, um Licht und Freiraum auf dem Grundstück zu erzeugen. Diese „Pitting“-Operation schuf einen kleinen Hinterhof und damit eine ideale Umgebung für ein Einfamilienhaus. In den ehemaligen Produktions­flächen entstand Raum für eine Praxis. Die Jury überzeugte besonders der „ehrliche und minimalinvasive Umgang mit der bestehenden Bausubstanz“. Das Projekt steht exemplarisch für die Schaffung neuer Qualitäten durch den Erhalt vorhandener Baumasse.

 

Jury-Urteil:

“Dieses Gebäude in Sint-Niklaas überzeugt durch seinen ehrlichen und minimalinvasiven Umgang mit der bestehenden Bausubstanz, fügt gleichzeitig aber auch eine gelungene und durch den Werkstoff Holz klar ablesbare Neubaustruktur hinzu. Es entstehen Räume mit hoher Qualität und Spannung. Ein gutes Beispiel dafür, dass durch den Erhalt vorhandener Baumasse neue Qualitäten geschaffen werden können.”

 

 

Bauherren: Privat
Ort: Sint-Niklaas, Belgien
Architekten: BLAF Architecten, Lokeren
www.blaf.be
Fertigstellung: 2017
Fotos: Stijn Bollaert

 

Mehr Informationen über den Wettbewerb: www.ait-award.com

 

Weitere Blog-Einträge von Curators

Innenarchitektur im Einklang mit Nachhaltigkeit – Interview mit Susanne Brandherm von brandherm + krumrey interior architecture

GROHE Digital Talks, Innenarchitektur im Einklang mit Nachhaltigkeit
Juli 2023
Blogger Grohe

„Fakt ist aktuell der, dass wir allein durch das Bewusstsein der Thematik Nachhaltigkeit schon vieles erreichen, in allerletzter Konsequenz schaffen wir es jedoch noch nicht, das Thema Nachhaltigkeit zu 100% in Projekten umzusetzen.“ Susanne Brandherm

Innenarchitektur im Einklang mit Nachhaltigkeit – Interview mit Monika Lepel von Lepel & Lepel Architekt Innenarchitektin

Innenarchitektur im Einklang mit Nachhaltigkeit
Juli 2023
Blogger Grohe

„Um das Falsche nur für Geld zu tun, ist das Leben zu kurz und dieser Haltung bleiben wir treu. Es geht um den Willen, etwas zu gestalten, was in Zukunft tragfähig ist.“ Monika Lepel

Upcoming Architects Facing New Conditions – Interview mit Matthias Alder und Alessandro Nunzi von ALDER CLAVOUT NUNZI ARCHITEKTEN

GROHE Digital Talks, Upcoming Architects Facing New Conditions
Dezember 2022
Blogger Curators

„Was uns fasziniert, sind zum Beispiel Grundrisse, die nicht so spezifisch sind, dass die nächste Generation nichts mehr damit anfangen kann. Eine gewisse Nutzungsneutralität der Räume, ohne den Charakter, die Atmosphäre und die Gemütlichkeit aus den Augen zu verlieren, ist für uns von zentraler Wichtigkeit. Langlebigkeit wird so durch flexible Nutzbarkeit erreicht. Unsere Architektur soll in dreißig Jahren auch noch für die nächste Generation leicht nutzbar sein, denn das bedeutet für uns Nachhaltigkeit.“ Matthias Alder und Alessandro Nunzi

Upcoming Architects Facing New Conditions – Interview mit Markus Zilker von einszueins architektur


Dezember 2022

„Wir machen uns bewusst, dass Gesetze, Normen und technische Richtlinien, nicht die ganze Realität sind, sondern dass sie lediglich Modelle sind, die wir als Gesellschaften bewusst oder unbewusst gewählt haben. Natürlich muss man sich an das allermeiste halten, aber man sollte trotzdem nichts unhinterfragt, sklavisch annehmen. Wir arbeiten ja primär im Wohnbau und ich glaube, wenn wir partizipativ arbeiten und die wirklichen Bedürfnisse von Menschen versuchen zu verstehen, dann gibt es Grundlegenderes, als Normen einzuhalten.“ Markus Zilker

Upcoming Architects Facing New Conditions – Interview mit Manuel Bieler von LOCALARCHITECTURE

Upcoming Architects Facing New Conditions
Dezember 2022

„Es gibt für mich nur ein No-Go und das ist die maßlose Optimierung. Ich bin wirklich erschrocken über diese Fokussierung auf Optimierung. Wir müssen nicht optimal sein. Es ist wichtig, Fehler zu machen, das macht den Reichtum einer Stadt, eines jeden Gebäudes und jeder menschlichen Beziehung aus. Wir müssen uns dessen bewusst sein und dagegen ankämpfen. Optimieren wir dennoch ohne Grenzen, wird sich am Ende alles vereinheitlichen und gleichen.“ Manuel Bieler

WordPress Video Lightbox