AIT Serien
Tórshavn (AIT 11.2025)
„Thors Hafen“ liegt an der Südostküste von Streymoy, der größten der 18 Färöer-Inseln. Schon die Wikinger wussten die zentrale Lag …
Zum Artikel
Hotelbetreiberin (AIT 11.2025)
Johanne und Gernot Nalbach wurden Mitte der 1980er-Jahre durch ihre Hotelprojekte bekannt. 1993 eröffneten sie mit dem Seehotel am …
Zum Artikel
Task:Surface (AIT 10.2025)
Schon im Studium an der Universität für angewandte Kunst Wien realisierte Steven Dahlinger eigenständige Projekte – etwa einen Ses …
Zum Artikel
Forschungslabore (AIT 10.2025)
Praktisch im Stundentakt tauchen Nachrichten über neue Forschungsansätze und -ergebnisse oder Entdeckungen verschiedener Wissensch …
Zum Artikel
Aulets (AIT 10.2025)
Florian Berger sammelte während seines Architekturstudiums an der TU Graz reichlich Praxiserfahrung als Praktikant und Werkstudent …
Zum Artikel
Nova* heißt neu (AIT 9.2025)
Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit im Studiengang Innenarchitektur an der Hochschule Luzern haben Andrea Reusser und Dominic Jensen ei …
Zum Artikel
Nova Gorica (AIT 9.2025)
Es ist ein Novum in der Geschichte der Europäischen Kulturhauptstadt: 2025 zieht neben Chemnitz (AIT 4.2025) erstmals eine grenzüb …
Zum Artikel
Eine runde Sache (AIT 7/8.2025)
In Kaiserslautern eröffnet der Umzug der dort ansässigen Hochschule auf den Campus Kammgarn neue Umnutzungsaufgaben. Es gilt, eine …
Zum Artikel
Kolumbarium (AIT 7/8.2025)
Andreas Knapp ist Architekt, Projektentwickler, Bauherr und Investor in Personalunion. Sein Unternehmen Küssdenfrosch küsst seit m …










