Ca‘ Romanino (AIT 12 | 2019)
Zur Serie: Ikonen bewohnen Zum Heft Aktuelle Ausgabe/Abonnement bestellen Titelwettbewerb
Weitere Beiträge aus der Serie »Ikonen bewohnen«

Parco dei Principi (AIT 10.2020)
Für den Tourismus um Sorrent war es ein Segen, dass sich der Altmeister der italienischen Architekturmoderne G …
Zum Artikel

Villa Benkemoun (AIT 4.2020)
Sich einmal wie James Bond fühlen und in einer futuristisch anmutenden, extravaganten Villa mit Pool unweit de …
Zum Artikel

Villa Garbald (AIT 10 | 2019)
Im Sommer begleitete Dr. Uwe Bresan Architekturstudenten der Universität Stuttgart zu einem Schreibseminar in …
Zum Artikel

Sea Ranch (AIT 07/08 | 2019)
Die Sea Ranch ist eine Ikone der amerikanischen Architektur! Wie kaum ein anderer Bau der Zeit ist der Wohnkom …
Zum Artikel

Tre Cime (AIT 06 | 2019)
1929 entstand im norditalienischen Sexten – auf 1.345 Metern Höhe und umringt von den Gipfeln der Dolomiten – …
Zum Artikel

Thomas-Mann-Haus (AIT 03 | 2019)
Mit Pauken und Trompeten wurde im vergangenen Sommer in Los Angeles das Thomas-Mann-Haus als Residenz der Bund …