AIT 5.2025 Öffentliche Bauten – außergewöhnlich gute Erziehungs- und Kulturprojekte
Hohe Kompetenz aufseiten der deutschen Innen-/ArchitektInnen – speziell im Kindergarten- und Schulbau – zeichnete sich bei unserer Projektauswahl zum Thema Öffentiche Bauten ab: Ob Neubau, Umbau oder energetische Ertüchtigung – auf über 50 Seiten finden Sie eine große Bandbreite außergewöhnlich guter Kultur- und Erziehungsbauten in Berlin, Stuttgart, Massenbachhausen, Ellwangen, Ingerkingen und Merseburg. Die äußerst anspruchsvolle Aufgabe, für sehbehinderte Kinder zu bauen, beschreibt eindrücklich Liza Heilmeyer von Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten und dass öffentliche Bauten auch als Lost Places ihre Berechtigung haben, berichtet Benjamin Reding aus eigener Erfahrung. Und wenn Sie nicht in Frankfurt auf der ISH, in Mailand zur Salone del Mobile oder in Venedig anlässlich der Architektur-Biennale waren, so finden Sie zumindest vielfältige Eindrücke davon in der aktuellen Mai-Ausgabe der AIT.