Teilnehmer & Ergebnisse
Download Sonderveröffentlichung


Mobiles Geländer ABS Solar Guard Mobile
Ein einzigartiges PV-System: eine Kombination aus Absturzsicherung, Photovoltaik und Blitzschutz. Das Sys-tem kann mit zwei Varianten von Unterkonstruktionen und damit auf verschiedenen Dacharten genutzt werden. Mithilfe einer Schiene wird das mobile Geländer an der Unterkonstruktion befestigt, bei Bedarf aufgeklappt und zum Arbeitsplatz gefahren. In der eingeklappten Park-position verursacht das Geländer keine Verschattung.
www.absturzsicherung.de
Sicherheit auf dem Dach: Das ist eher eine Aufgabe, die den AchitektInnen zufällt, weil sie sonst niemand machen möchte. Dafür bietet ABS eine elegante Kombination verschiedener Funktionen: ein leichtes Aufdachsystem mit Solarpaneelen, das für Bestandsbauten geeignet ist und die Wartung und Sicherheit – auch für zukünftige Gewerke auf der Dachfläche – gleich mitdenkt. Das wegklappbare und somit vom Straßenraum nicht sichtbare Geländer ist zudem verträglich für den Denkmalschutz.

Markisen-, Terrassen-, Fassadenkraftwerk
Die vielseitig anwendbaren BeluTec Solarkraftwerke bieten Sonnenschutz und Energieerzeugung in einem Produkt. Als markisenähnliche Verschattungselemente mit beweglichen PV-Modulen und automatisierter Sonnenstandsnachführung konzipiert, optimieren sie die Energiegewinnung. Durch ihre Bauweise sind sie stabiler gegenüber Wind und Regen als herkömmliche Markisen und im eingefahrenen Zustand sind die Module geschützt.
www.belutec.com

Glaselemente BOTEVO VISION
BOTEVO VISION ergänzt Toranlagen um softwaregesteuerte Glaselemente, die von transparent bis blickdicht stufenlos regelbar sind. Das intelligente System vereint Anforderungen an Energieeffizienz sowie Sicht-, Einbruch- und Sonnenschutz mit dem Wunsch nach taghellem Arbeiten und Sichtbarkeit. BOTEVO VISION wurde mit dem R+T Innovationspreis 2024 in Silber ausgezeichnet und zum Patent angemeldet.
www.botevo.com

SLV 94 Solarlamellensystem
Die Solarlamellen SLV 94 von Çuhadaroglu kombinieren Sonnenschutz und Lüftung in einem Fassadenmodul. Das System eignet sich für Öffnungselemente und als vorgehängtes Fassadenelement. Je nach Sonnenstand können die Photovoltaiklamellen in einem Winkel von 0° bis 45° manuell oder mithilfe eines Motors angepasst und so die Energieproduktion optimiert werden. Sie generieren durchschnittlich jeweils 15-16 W/h.
www.cuhadaroglu.com

Lüftungsauslass Lineo Pro Puzzle
Lineo Pro ist ein verdeckter linearer Lüftungsauslass, der in Gipskartondecken und -wänden integriert wird. Nach der Installation wird der Auslass in der gleichen Farbe wie die Decke oder Wand gestrichen. Die Standardlänge beträgt 1 m. Beim Modell Puzzle kann der Auslass jedoch mit zusätzlichen Segmenten zu längeren Strecken zusammengeschlossen werden. Das Ineinandergreifen der Segmente erlaubt schnelle und präzise Verbindungen.
www.ergovent.co.uk


Diathonite Thermostep.047
Diathonite Thermostep.047 ist ein Leichtestrich, der sich die thermischen und akustischen Eigenschaften von Kork zunutze macht. Bei sehr geringen Dicken ab 3 cm gewährleistet er eine Druckfestigkeit, Schalldämm- und Brandschutzqualität, die mit herkömmlichen Estrichen nicht vergleichbar ist. Seine hervorragenden Merkmale sind auf die Beimengung natürlicher Rohstoffe, wie Bims, Naturfasern und Kork, zurückzuführen.
www.diasen.com
Das Produkt arbeitet mit Kork, also einem relativ regionalen Stoff. Das Einbringen des Kork in den Estrich ist aus wärmeisolierender Sicht und wegen des reduzierten Bauteilgewichts interessant. Neben dem Dämmeffekt ist aber auch die Erzeugung einer ästhetischen Oberfläche mit dem Material ein überzeugendes Merkmal für die Auszeichnung durch die Jury. Der Leichtestrich mit Kork eignet sich aufgrund seiner vielfältigen positiven Eigenschaften zum Massenprodukt.

SLCOD – Supercapacitor Opening Device
Das TÜV-zertifizierte System SLCOD ist eine Notfallvorrichtung für Schiebetüren. Bei Stromausfall oder anderen Funktionsstörungen stellt SLCOD sofort Strom zur Verfügung und sichert das vollständige Öffnen der Tür. Statt herkömmlicher Bleiakkus kommen sogenannte Superkondensatoren zum Einsatz. Das Produkt zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer (über 7 mal länger als Bleiakkus) und den Verzicht auf gefährliche Stoffe aus.
www.facespa.it

Recycling-Vinylboden Floorevive
Floorevive ist ein Bodenbelag, der zu über 90 % aus Post-Consumer-Abfällen, also aus bereits verwendeten Produkten besteht. Der Hersteller Floorify sammelt gebrauchte Vinylbodenbeläge am Ende ihres Lebenszyklus von seinen Kunden und verwandelt sie in überarbeitete Böden, die ästhetisch und funktional überzeugen. Statt das Material energieintensiv zu zerkleinern, wird die hochwertige Kernschicht der Böden wiederverwendet.
www.floorify.com


Türblatt fecotür Air
Das Türelement fecotür Air vereint die Funktionen Luftaustausch und Schalldämmung in einem innovativen Türblatt. Zwischen der beidseitigen Beplankung aus Holz bietet das Türblatt großflächig Raum für mäanderförmige Überströmeinheiten und Schalldämmeinlagen. Die technischen Lösungen sind in das nur 105 mm starke Türblatt integriert, was eine nahtlose Optik und die freie Wahl der angrenzenden Wandelemente ermöglicht.
www.feco.de
Die Firma feco ist für herausragend schöne Trennwandsysteme bekannt. Doch nun ist feco ein Produkt gelungen, das mit seiner Verbindung von ästhetischen und technischen Eigenschaften die Jury sofort begeistert hat. In die Türblätter von fecotür Air sind Lüftungsdurchlässe und Schalldämmung integriert. Das Produkt erfüllt nicht nur die hohen Anforderungen, die an Zu- und Abluft gestellt werden und beachtet den Schallschutz, sondern erzeugt obendrein ein homogenes Bild.


Brettsperrholzdecke mit Heiz-/Kühlschleifen
FHS Holzbau stellt eine oberflächennahe Bauteilaktivierung für Brettsperholzdecken vor. Die eingefrästen Heiz-/Kühlleitungen der Deckenelemente liegen in einer nichttragenden Ebene von 20 mm Stärke, überdeckt von zwei kreuzweise verlegten Sägefurnierschichten mit je 3 mm Stärke, die als Sichtoberfläche dienen. Schon bei minimaler Veränderung der Vorlauftemperatur gibt die Oberfläche schnell Wärme ab oder nimmt sie auf.
www.fhs-holzbau.de
Die Aktivierung der gesamten Deckenfläche und die oberflächennahe Anordnung der Heizschlaufen ermöglichen niedrige Vorlauftemperaturen. Der Fichtenholzkern wirkt als Speichermedium. Durch die Vorfertigung im Werk muss der Heizkreislauf auf der Baustelle nur noch von Element zu Element verbunden werden. Die Jury würdigt die vereinfachte Integration nachhaltiger Technologie im Bauprojekt und möchte mit der Auszeichnung die Innovationskraft kleinerer Unternehmen sichtbar machen.

Massivholzelement F-Eiche®
Eiche ist eine begehrte und daher teure Holzart. F-Eiche® von FHS Holzbau dagegen erweitert durch den Preisvorteil und die vielseitige Verwendbarkeit den Spielraum von PlanerInnen wie auch EndkundInnen. Die neuartigen Massivholzelemente kombinieren einen Kern aus massiver keilgezinkter Fichte mit einer edlen Oberfläche in Eiche. Die Elemente eignen sich für widerstandsfähige Treppenstufen ebenso wie Tisch- und Arbeitsplatten.
www.fhs-holzbau.de

Holzparkett Nautila
Der Bodenbelag der Nautila-Kollektion von Ideal Legno interpretiert klassisches nautisches Design neu. Statt der typischen schwarzen Gummifugen überzeugt der Boden mit einer durchgehenden Holzästhetik und farblich abgesetzten Holzfugen. Nautila ist nicht nur für maritime Projekte gedacht: Das vielseitige Parkett eignet sich mit seiner edlen Haptik und zeitlosen Ausstrahlung auch für Wohnräume, Gastronomie und Hotels.
www.ideal-legno.com


Naturstein-Recycling-Klinker
HOFMANN NATURSTEIN und GIMA vereinen ihre Fachkompetenz: Dem Naturstein-Recycling-Klinker wird bei der Herstellung bis zu 40 % Natursteinsägeschlamm beigemengt, der beim Zuschnitt von Rohblöcken während der Plattenproduktion für Natursteinfassaden anfällt. Der Klinker ist zunächst in sechs exemplarischen Farbvarianten erhältlich; die Entwicklung weiterer Farben und Formate ist in Abstimmung mit ArchitektInnen möglich.
www.hofmann-naturstein.com
www.gima-ziegel.de
Zunächst ist bemerkenswert, dass das Produkt aus der Kooperation zweier Firmen entstanden ist: ein Natursteinverarbeiter und ein Ziegelhersteller. Naturstein, ein wertvolles CO2 bindendes Material, und Ziegel, ein gestalterisch unerschöpfliches Material, wurden in einer Art Fusion Kitchen zusammengebracht und es gelang, den Naturstein-Recycling-Klinker im Vergleich zur herkömmlichen Ziegelherstellung auf niedriger Temperatur zu fertigen. Ein Produkt in ausgezeichneter Qualität!

Betonplatten mit CPC-Technologie
Carbon Prestressed Concrete: Bei der patentierten CPC-Technologie wird Beton mit dünnen vorgespannten Kohlenstofflitzen bewehrt, um schlanke Betonplatten zu fertigen. Im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren bietet dies Materialeinsparungen von bis zu 75 % und reduziert die CO2-Emissionen um das Zwei- bis Dreifache. Nach Gebrauch können CPC-Platten demontiert und im Werk für eine neue Anwendung aufbereitet werden.
www.holcim.com

ECOPlanet® Calcined Clay Cement
Kalzinierter Tonzement (Calcined Clay Cement) von Holcim weist im Vergleich zu Standardzement (CEM I) einen um 50 % reduzierten CO2-Fußabdruck auf. Die Produktion in Frankreich wird zudem mit 100% biomassebasierten Brennstoffen und Abwärmerückgewinnungssystemen betrieben, wodurch die Herstellung von kalziniertem Ton nahezu kohlenstofffrei und äußerst effizient abläuft, was die Dekarbonisierung im Bauwesen fördert.
www.holcim.com