Page 18 - AIT1125_E-Paper
P. 18
FORUM NACHRICHTEN • NEWS
Foto: Machlass Bernd und Hilla Becher Foto: J. Paul Getty Trust
Architektur und Film in NRW
Seit ihrer Erfindung, seit Mitte des 19. Jahrhunderts gilt Fotografie als unerlässliches Medi- Since its invention in the mid-19th century, photography has been considered an indis-
um zur Architekturvermittlung. In ihrer Reihe „Architektur und Film“ greift die Architek- pensable medium for communicating architecture. In its series Architecture and Film,
tenkammer NRW in Kooperation mit dem Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf the Chamber of Architects of North Rhine-Westphalia, with the Film Museum of the state
das Thema „Architekturfotografie“ auf. Von Oktober bis Dezember werden in Programm- capital Düsseldorf, takes up the theme of “architectural photography”. From October to
kinos in Düsseldorf, Bielefeld, Dortmund und Münster rare Dokumentarfilme präsentiert, December, arthouse cinemas in Düsseldorf, Bielefeld, Dortmund and Münster will show
die Architekturbilder und ihre Fotografinnen und Fotografen in den Mittelpunkt rücken rare documentaries on architectural images and their photographers. The documentaries:
– und dabei Kunst- und Zeitgeschichte erzählen. Zu sehen sind die Dokumentarfilme: Lucien Hervé – Photographe malgré lui, Visual Acoustics: The modernism of Julius Shul-
Lucien Hervé – Photographe malgré lui, Visual Acoustics: The modernism of Julius Shul- man (photo on the right), Soviet Bus Stops and a film about the photographers Bernd
man (Foto rechts), Soviet Bus Stops sowie ein Film über die Fotografen Bernd und Hilla and Hilla Becher (photo on the left). A particular highlight: on 6th November, director
Becher (Foto links). Besonderes Highlight: Am 6. November werden im Filmhaus Köln in Marianne Kapfer and Max Becher, son of the famous photographer couple, will be guests
einem „Special“ zum Film über die Bechers die Regisseurin Marianne Kapfer sowie Max at the Filmhaus Köln in a “special” on the film about the Bechers.
Becher, der Sohn des berühmten Fotografenpaares, zu Gast sein. www.aknw.de
Architektur aus Südtirol in Stuttgart
Unter dem Thema „Schnittstellen“ findet am 6. November im Kunstbezirk in Stuttgart Entitled “Interfaces”, a lecture evening with a panel discussion will take place on 6th
ein Vortragsabend mit Podiumsdiskussion statt, bei dem Südtiroler ReferentInnen die November in Stuttgart. South Tyrolean speakers will explore the commonalities of their
Gemeinsamkeiten ihrer Arbeit ausloten und den Charakter des Bauens im Alpenraum work and shed light on building in the Alpine region between tradition and innovation.
zwischen Tradition und Innovation beleuchten. Angekündigt sind (v.l.): Gerd Bergmeis- Speakers include Gerd Bergmeister and Michaela Wolf from bergmeisterwolf in Brixen,
ter und Michaela Wolf von bergmeisterwolf aus Brixen, Armin Pedevilla von pedevilla Armin Pedevilla from pedevilla architects in Bruneck, and Thomas Erlacher from the
architects aus Bruneck sowie Thomas Erlacher vom Architekturbüro Erlacher aus Bar- Erlacher architectural firm in Barbian. South Tyrol has a lively scene of creative planning
bian. Südtirol hat es geschafft, eine rege Szene kreativer Planungsbüros zu etablieren. offices. With local roots, progressive architectural language and advanced methodology,
Mit einer Kombination aus Heimatbezogenheit, progressiver Architektursprache und the local firms are designing unique buildings. From 7th to 15th November, the Kunstbe-
fortschrittlicher Methodik realisieren die lokalen Büros einzigartige Bauten. Vom 7. bis zirk will host the exhibition “Greetings from South Tyrol”, curated by the AIT-Architektur-
15. November ist im Kunstbezirk die vom AIT-ArchitekturSalon Hamburg in Kooperation Salon Hamburg with the South Tyrolean Artists’ Association. It has already been shown
mit dem Südtiroler Künstlerbund kuratierte Ausstellung „Grüße aus Südtirol“ zu sehen. in Hamburg, Trieste, Milan and Munich with more stops to follow.
Die Ausstellung machte bereits Station in Hamburg, Triest, Mailand und München. Infos und Anmeldung: schnittstellen-suedtirol.ait-xia-dialog.de
Foto: bergmeisterwolf Foto: Gustav Willeit Foto: Büro Erlacher
018 • AIT 11.2025

