House of Communication in München von HENN

Der iCampus gilt als Münchens Hotspot der Stadtentwicklung: Eine Fläche von 110.000 Quadratmetern mit insgesamt zehn Baukörpern, die bis 2027 fertiggestellt sein sollen, definiert das neue Quartier, das aus der Zusammenarbeit von Architekturbüros, Stadtplanern, Entwicklern und Beteiligten aus Architekturwettbewerben resultiert und Arbeiten, Wohnen und Leben zukunftsweisend miteinander vereinen will. Um die im letzten Jahr fertiggestellten und als i5, i6 und i7 bezeichneten drei fünfgeschossigen Atriumbauten zu einem zusammenhängenden Ensemble zu verbinden, entwickelte HENN eine zentrale Achse, die über eine sechs Meter breite Treppe im Eingangsbereich des ersten Kubus erschlossen und auf Höhe des ersten OGs nicht nur symbolisch durch alle Gebäudeteile führt. Hauptnutzer des „House of Communication“ ist die Serviceplan Group, die hier ihr agiles Netzwerk von 40 Agenturen mit 1700 Mitarbeitern betreibt. Im Atrium des Eingangskubus schwebt eine 130 Meter lange, von klassischer Neonreklame inspirierte Lichtinstallation aus Lettern und Symbolen vier Meter über dem Boden und markiert das visuelle und kommunikative Herzstück des Hauses. Neben Kaffeebars und digitalen Installationen befindet sich hier ein Großteil der Kunstsammlung der Firmeninhaber. Die Achse führt in den mittleren Kubus und zur Kantine, die das gesamte EG gliedert. Der dritte Kubus ist als Coworking-Space konzipiert. Von innen nach außen und laut zu leise geplant, verzichtet das Konzept weitgehend auf Trennwände, denn schallabsorbierende Paneele und Filzvorhänge ermöglichen sowohl kommunikatives als auch fokussiertes Arbeiten in nächster Nähe. Einige Möbel und Textilien hat HENN Interior zusammen mit kleinen Unternehmen aus der Region eigens für das House of Communication entwickelt. Klare Linien und eine monochrome Farbpalette in Schwarz, Weiß und Grau bilden die übergreifende gestalterische Basis, ergänzt durch Statement Pieces in leuchtenden Farben und mit reflektierenden Oberflächen, die dem Nutzer seine visuelle Identität verleihen. Die eigens für Serviceplan entwickelte Schriftart findet überall im Haus Verwendung, übergroß sichtbar in der zentralen Lichtinstallation. fb
Entwurf: HENN, München, www.henn.com
Bauherr: Serviceplan Group, München
Standort: München
Fertigstellung: 2022
Fotos: Marc Seelen, Hamburg
Newsletter abonnieren
Diesen Beitrag als PDF herunterladen