Blog

swatch_hq_piazza

Im Fokus: Unser SalonPartner Fabromont – Kugelgarn in den Swatch Headquarters Biel

Blog AIT-ArchitekturSalon
Februar 2021
Blogger Curators

Die Swatch AG hat Ende 2019 in Biel die vom preisgekrönten japanischen Architekt Shigeru Ban geplanten Headquarters bezogen. Im Inneren des ungewöhnlichen Bürogebäudes verteilen sich 25’000 m² Geschossfläche auf 5 Etagen. Kugelgarn® in der Qualität Atlas silberpappel bietet als optisch homogene Fläche die Grundlage für eine Open Space Bürolandschaft, die den Charakter der Marke Swatch widerspiegeln soll. Möbel in knalligen Farben und aus diversen Materialien verschmelzen mit dem Dachgewölbe zu einer kreativen Spielwiese. Glasbrüstungen ermöglichen den Blick auf die verschiedenen Ebenen.

Aus dem Archiv: Im Dialog mit der Tradition – RUINELLI ARCHITETTI

Blog AIT-ArchitekturSalon, Blog Aus dem Archiv
Februar 2021
Blogger Curators

Im Frühjahr 2016 zeigte der AIT-ArchitekturSalon in Köln und Hamburg die Werkschau „Im Dialog mit der Tradition – Ruinelli Architetti“. In Form von detailreichen Architekturmodellen, Zeichnungen und Skizzen präsentiert die Ausstellung ausgewählte Projekte des Schweizer Architekturbüros Ruinelli Associati Architetti.

Casa Desordenada, Serrano+Baquero, Finalist AIT-Award 2020

Blog AIT-Award at 6
Februar 2021
Blogger Curators

Mit dem Wohnhaus Casa Desordenada in Granada hat das spanische Architekturbüro Serrano+Baquero ein „Haus im Haus“ entworfen, bei dem bereits vorhandene Strukturen mit neu hinzugefügten Elementen kombiniert wurden.

Neue Arbeitswelt 205, Studio Alexander Fehre, Finalist AIT-Award 2020

Blog AIT-Award at 6
Februar 2021
Blogger Curators

Die neue Arbeitswelt, die Alexander Fehre in Schwäbisch Gmünd für den Automobilzulieferer Robert Bosch entwarf, basiert voll und ganz auf dem Credo der „agilen Arbeitsweise“: Ideen sollen nicht mehr nur von einzelnen Personen entwickelt werden, sondern in einem lebendigen Wissenskollektiv entstehen.

Final Outcome, AMAA Collaborative Architecture Office for Research and Development, Finalist AIT-Award 2020

Blog AIT-Award at 6
Februar 2021
Blogger Curators

In Arzignano, in der Provinz Vicenza in Venetien, fand das italienische Architektur­büro AMAA Collaborative Architecture Office for Research and Development in einem ehemaligen Fabrikgebäude eine neue Heimat.

Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade, a+r Architekten, Finalist AIT-Award 2020

Blog AIT-Award at 6
Februar 2021
Blogger Curators

Das Raumprogramm des Neubaus für das Deutsche Stuckateurhandwerk von a+r Architekten beinhaltet Büro-, Schulungs- und Veranstaltungsräume, Übernachtungszimmer, einen Mensabereich sowie eine Hausmeisterwohnung.

Haus in Altschönau, Maximilian Hartinger, Finalist AIT-Award 2020

Blog AIT-Award at 6
Februar 2021
Blogger Curators

Die Bauherrschaft, eine junge Familie aus dem Bayerischen Wald, wünschte sich ein günstiges Haus mit der Anmutung eines typischen lokalen „Stadels“ (Scheune) und einer Orientierung zum panoramaartigen Ausblick. Konsequenterweise hat der beauftragte Architekt Maximilan Hartinger das Haus aus lokalem Fichtenholz bauen lassen. Es steht auf einer Bodenplatte, die aus einer einzigen monolithischen Schicht Beton besteht und geglättet und angeschliffen wurde.

Schubart Gymnasium, Liebel/Architekten, Finalist AIT-Award 2020

Blog AIT-Award at 6
Februar 2021
Blogger Curators

Der Fachklassentrakt für Biologie und Chemie wurde von Liebel/Architekten als Null-Energie-Gebäude konzipiert. Das integrale Klimakonzept minimiert den Technikeinsatz und nutzt die natürlichen Größen Licht, Thermik und Erdwärme maximal aus. Da Energiegewinnung und Verbrauch gleichzeitig stattfinden, wird über eine Fotovoltaikanlage Strom gewonnen.

Lernlandschaft, ZMIK – Studio für spacial design, Finalist AIT-Award 2020

Blog AIT-Award at 6
Februar 2021
Blogger Curators

Neue Unterrichtsformen fordern neue Raumstrukturen und Mitsprache. In der Primarschule St. Johann gestaltete ZMIK die drei Hauptkorridore zu vielfältigen Lern- und Aufenthaltsorten um. In einem Mitwirkungsprozess entwickelten Schüler*innen und Lehrende Ideen und Wünsche als Grundlage für das Projekt. Die Architekten haben diese Ansätze weiterentwickelt und in den historischen Bestand integriert. Entstanden ist ein Pionier für neues Lernen.

WordPress Video Lightbox