Blog

Architekturbarometer 30mal10 – Interview mit Matthias Pfeifer (RKW Architektur+)

GROHE Digital Talks
August 2020
Blogger Grohe

RKW Architektur+ rücken den Menschen in den Fokus, was sich nicht nur an den über 400 Architekten, Innenarchitekten, Bauingenieuren, Fachplanern und Controllern zeigt, die Generationen, Nationalitäten und Begabungen verbinden, sondern auch an ihren Projekten. Sie verstehen sich als innovative Gestalter und suchen nach neuen Antworten auf immer wiederkehrende Fragen. In unserem Interview spricht Matthias Pfeifer über die Auswirkungen und Chancen der Pandemie, über das Motto „Office is where you want“ und dem Wunsch nach gemischten Nutzungskonzepten.

Architekturbarometer 30mal10 – Interview mit Prof. Eckhard Gerber (Gerber Architekten)

GROHE Digital Talks
August 2020
Blogger Grohe

Mit über 50 Jahren Expertise verfügt Gerber Architekten über langjährige Erfahrung und Kompetenz bei allen Themen des Bauens – von Büro- und Hochhausbauten über Gebäuden für Wissenschaft und Lehre, Kunst und Kultur sowie Labor- und Forschungsbauten bis hin zu Wohnungs- und Verkehrsbauten. Prof. Eckhard Gerber blickt in unserem Interview auf die Auswirkung der Krise auf die verschiedenen Bautypologien wie Wohnen, Büros und Kulturbauten und betrachtet die Auswirkungen des gesellschaftlichen Wertewandels auf die Architektur.

Seniorenwohnheim, Gasparin Meier, Finalist AIT-Award 2020

Blog AIT-Award at 6
August 2020
Blogger Curators

Ein besonderer Bauplatz: Mitten in der ausgedehnten Parklandschaft mit Blickkontakt zur Hohensalzburg ein gut 100-jähriges denkmalgeschütztes „Versorgungsheim“, in dessen Nahbereich ein neues Wohnkonzept für Seniorinnen und Senioren umgesetzt werden sollte. Überlegungen bezüglich Denkmalpflege und Landschaftsschutz schränkten den gestalterischen Spielraum im 2014 ausgelobten Wettbewerb stark ein. Mit ihrer Entwurfsidee verfolgte das Architekturbüro Gasparin Meier eine angenehme, wohnliche Atmosphäre –  möglichst viele Zimmer sollten vom Blick in den Park profitieren.

Lebensmittelmarkt, LAAC, Finalist AIT-Award 2020

Blog AIT-Award at 6
August 2020
Blogger Curators

Das Innsbrucker Architekturbüro LAAC hat für das Unternehmen MPREIS im österreichischen Weer einen neuen Markt entworfen, der Engagement für Nachhaltigkeit und das Bewusstsein für lokale Belange unterstreichen sollen. Der Lebensmittelmarkt ist in die umgebende Landschaft eingebunden, um die Herkunft und die Qualität der Produkte in den Mittelpunkt zu stellen. Der lokale Kontext und Landschaftsmerkmale wie Felder, Bäume und Gras werden mit Hilfe natürlicher und künstlicher Techniken in Oberfläche und Raum übersetzt.

Architekturbarometer 30mal10 – Interview mit Magnus Nickl (Nickl & Partner Architekten)

GROHE Digital Talks
August 2020
Blogger Grohe

Als international tätiges Büro widmen sich Nickl & Partner Architekten der Planung und Durchführung von Bauten des Gesundheitswesens und der Forschung, aber auch dem sozialen Wohnungs- und Städtebau. Ihre Entwürfe sollen den Arbeits- und Lebensraum positiv stärken, wobei im Zentrum stets der Mensch steht. Magnus Nickl, der aktuell zwei Großprojekte in der Schweiz sowie das Büro in Indonesien betreut, blickt in unserem Interview auf die bisherigen Entwicklungen und mögliche Verfehlungen im Gesundheitswesen, gibt aber auch Antwort auf die Fragen wie die Corona-Pandemie den Gesundheitssektor und die Architektur verändern wird.

Traditionscafé, Reimann architecture, Finalist AIT-Award 2020

Blog AIT-Award at 6
August 2020
Blogger Curators

Einem Traditionscafé mit angeschlossener Bäckerei und Konditorei im oberbayerischen Neuburg an der Donau hat das Hamburger Büro Reimann architecture neues Leben eingehaucht – inspiriert vom Mid-Century Stil, der Funktionalität und klare Formen in den Mittelpunkt stellt. Lamellentäfelungen aus amerikanischem Nussbaum geben dem Grundriss durch ihre Dynamik aus gebogenen Elementen eine unverwechselbare Eigenständigkeit und vermitteln zudem Wärme und Behaglichkeit.

Bezahlbarer Wohnraum für alle in Zürich, gus wüstemann architekten, Finalist AIT-Award 2020

Blog AIT-Award at 6
August 2020
Blogger Curators

Die I+B Baechi Stiftung hat das Büro gus wüstemann architects beauftragt, günstigen und qualitativ guten Wohnraum in der Stadt Zürich zu erstellen – gute Architektur für alle. Das Projekt Langgrütstrasse 107 soll beweisen, dass mit gezielten Interventionen in Licht und Raum, bei gleichzeitiger Reduktion der Standards, großzügige Wohnräume möglich sind – ohne wirtschaftlichen Mehraufwand.

Im Fokus: Unser SalonPartner Pfleiderer – Volker Niepel im Portrait

Blog AIT-ArchitekturSalon
August 2020
Blogger Curators

Pfleiderer vereint Design und Funktionalität für den Möbel- und Innenausbau und ist ein führender Partner für konstruktive und veredelte Holzwerkstoffe. Im Fokus stehen dabei funktionale Oberflächen, Dekore und Strukturen für segmentspezifische Materiallösungen, die je nach Anwendungsgebiet passendend zugeschnitten sind.

Volker Niepel verrät uns im Interview mehr über sich und seine Arbeit.

Architekturbarometer 30mal10 – Interview mit Ruprecht Melder (Chapman Taylor)

GROHE Digital Talks
Juli 2020
Blogger Grohe

Seit 25 Jahren ist Ruprecht Melder für das internationale Architekturbüro Chapman Taylor tätig und hat seither nicht nur zahlreiche Entwurfskonzepte für innerstädtische Entwicklungen und Architekturwettbewerbe erarbeitet, sondern auch den Prozess der heutigen Diversifizierung des Büros maßgebend vorangetrieben. Ob der Architekt durch die Krise die Chance hat, sein Berufsbild neu zu positionieren, wie er die Entwicklungen nach der Pandemie einschätzt und wie für ihn das Büro der Zukunft aussieht, darüber spricht Melder in unserem Interview.

WordPress Video Lightbox