Wohnhaus in Borotin von Jan Žaloudek Architekt
Ein Genius Loci aus den Überresten einer barocken Scheune, alten Bäumen und einer Natursteinmauer auf einem weitläufigen Grundstück öffnet sich zur sanften Hügellandschaft Südböhmens. Es bildet den Rahmen für ein Haus, das Wohnen, Arbeiten und künstlerisches Schaffen unter einem Dach vereint. Bewusst unprätentiös und inspiriert von der Formensprache traditioneller Hofanlagen sowie sakraler Architektur, realisierte Jan Žaloudek das „Haus Oskar“ in enger Verbindung zur Natur – mit perforiertem Mauerwerk, wechselnd zwischen Offenheit und Rückzug. Herzstück ist die großzügig gewölbte Wohnhalle mit sieben Meter hoher Decke und einem kreisrunden Fenster. Die Innenräume sind geprägt von materialreduzierten Einbauten: Küchenmodule aus Holz, ein monolithischer Steintresen, massive Waschbecken. Die asketisch weiße Raumhülle bietet Bühne und Kontrast zugleich für Designklassiker, Kunstobjekte und handwerklich gefertigte Elemente – und erzählt so von der engen Verflechtung von Material, Bedeutung und Ort. js
Entwurf: Jan Žaloudek Architekt, CZ-Prag, www.janzaloudekarchitekt.cz
Standort: CZ-Borotin
Bauherr: Privat
Fertigstellung: 2025
Fotos: BoysPlayNice
Newsletter abonnieren
Diesen Beitrag als PDF herunterladen