Schulgebäudeerweiterung in Frankfurt am Main von a+r Architekten


Auf dem Schulcampus an der Schaumburger Straße in Frankfurt-Sossenheim ist ein Neubau für die 4-zügige Henri-Dunant-Grundschule entstanden. Der Entwurf folgt dem Leitbild „Schule als Lebensraum“: Neben den Räumen für den Schulbetrieb sind Aufenthaltsmöglichkeiten für Lernen und Freizeit außerhalb des Unterrichts geschaffen worden. Der winkelförmige Neubau stärkt in seiner Form und Positionierung die Mitte des Schulcampus durch die Bildung eines zentralen Hofes. Über diesen wird die Grundschule erschlossen. Auf zwei Stockwerken verteilen sich die neuen Lernhäuser mit je zwei Schulclustern. Ein Cluster umfasst dabei vier Klassenzimmer und zwei Profilräume, die sich jeweils um eine gemeinsame Mittelzone, den sogenannten Spielflur gruppieren. Über verglaste Wandflächen entsteht ein Sichtbezug zu den gemeinschaftlich nutzbaren Bereichen. Der kindgerechte Gestaltungsansatz spiegelt sich auch in der Materialwahl und Ausstattung wider. Außen dominiert das Farbspiel der klinkerbekleideten Wandflächen und roten Fassadenpaneele – Holz-Alu-Fenster gliedern die Schauseiten als lange Bänder horizontal. Im Inneren präsentiert sich das Gebäude als bunt bespielbare, neutrale Kulisse in Sichtbeton und Eichenholz. js

Entwurf: a+r Architekten, Stuttgart, Tübingen, www.aplusr.de
Bauherr: Frankfurt-Sossenheim
Standort: Frankfurt-Sossenheim
Fertigstellung: 2021
Fotos: Marcus Ebener

Alle News


Newsletter abonnieren
Diesen Beitrag als PDF herunterladen

WordPress Video Lightbox