Einfamilienhäuser in Appenzell von Daniel Cavelti Architektur
Am südlich geneigten Hang am Rande von Appenzell fügt sich das Wohnprojekt von Daniel Cavelti Architektur harmonisch in die heterogene, ortstypische Struktur ein. Die beiden Einfamilienhäuser präsentieren sich mit dunkel lasierten Holzfassaden und klassischen Satteldächern bewusst zurückhaltend. Im Inneren prägen wenige, präzise gesetzte Materialien den Charakter: Sichtbetonwände mit sägerauer Schalung ziehen sich als strukturelles Rückgrat durch beide Häuser und trennen Wohnbereiche von Nebenräumen. Ein geschliffener Terrazzo auf Betonbasis verleiht dem Erdgeschoss eine zeitlose Wohnlichkeit, während Eichendielen in den privaten Räumen für Wärme sorgen. Dunkel gebeizte Holzeinbauten strukturieren Küche, Garderobe und Stauraum. Die Staffelung der Ebenen folgt dem Terrain und erzeugt räumliche Tiefe: Ess- und Wohnbereich sind über wenige Stufen verbunden, ein doppelseitiger Kamin trennt und verbindet zugleich. Im Obergeschoss öffnen sich hohe Schlafräume bis unter den Dachfirst, ergänzt durch einen Balkon mit Blick auf den Alpstein. js
Entwurf: Daniel Cavelti Architektur, CH-St.Gallen, www.cavelti-arch.ch
Bauherr: Privat
Standort: CH-Appenzell
Fertigstellung: 2024
Fotos: Nina Baisch
Newsletter abonnieren
Diesen Beitrag als PDF herunterladen