Bäckerei und Café in Prag von Denisa Strmiskova Studio

www.kubicek.studio
Mit gezielten Eingriffen, klaren Formen und hochwertigen Materialien schuf die Innenarchitektin eine Raumwirkung, die über eine reine Kulisse hinausgeht. Die imposante Eingangshalle des ehemaligen Ordenssitzes der Schulschwestern des Heiligen Franziskus – heute Sitz der Bäckereikette „Antonínovo pekařství“ – bewahrt mit ihren sechs Meter hohen Wänden, Freskendecken und Bogengängen ihre repräsentative Aura. Denisa Strmisková entwickelte das Konzept gemeinsam mit dem Grafikstudio Kosatko und Modedesignerin Tereza Kopecká, die neue Uniformen für das Personal entwarf. Der Verkaufs- und Präsentationstresen durchzieht den Raum linear und bildet die funktionale Achse. Eine reduzierte Formensprache sowie Materialien wie naturbelassenes Holz, industrieller Edelstahl und Farbakzente in sanftem Hellblau und dunkleren Blautönen setzen einen klaren Kontrast zur historischen Substanz. Ein respekteinflößendes Erbe – dem das Planungsteam mit Souveränität und gestalterischer Klarheit begegnete. js
Entwurf: Denisa Strmisková Studio, CZ-Prag, www.denisastrmiskova.com; Kosatko, www.studiokosatko.cz; Tereza Kopecká www.terezakopecka.com
Bauherr: Antonínovo Pekařství
Standort: Francouzská 1, CZ-Prag
Fertigstellung: 2025
Fotos: Kubicek.Studio
Newsletter abonnieren
Diesen Beitrag als PDF herunterladen