Anzeige: Echtzeit-Visualisierung, die einfach überzeugt.

Enscape | Part of Chaos ist der führende Anbieter für Echtzeit-Visualisierungen, 3D-Rendering
und Technologie für virtuelle Realität. Das in Karlsruhe gegründete Software-Unternehmen hat
ein Plugin entwickelt, das sich nahtlos in die gängigsten Planungstools, wie Autodesk Revit,
SketchUp, Rhino, Archicad und Vectorworks einfügt. Architekten, Planer und Designer können
mit Enscape erstmals gleichzeitig Planen und Visualisieren.
Newsletter abonnieren

Schnell, einfach und auf Knopfdruck visualisieren
Enscape lässt sich innerhalb von wenigen Sekunden in die gewohnte CAD-Umgebung integrieren und kann damit ganz ohne spezielle Vorkenntnisse sofort dabei helfen, Konzepte und Ideen in Echtzeit visuell und in 3D darzustellen. So können Architekten und Designer Ihre Entwürfe während des Planungsprozesses selbst erfahren und bewerten.
Mehr als 500.000 Nutzer setzen bereits Enscape für ihre tägliche Designarbeit ein.

Für schnelle und klare Kundenkommunikation bei Kohlbecker
Im Hause Kohlbecker sind Planen und Bauen Familientradition und digitale Technik spielt in der Firmengeschichte seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle. Architekt Florian Kohlbecker arbeitet bereits seit Jahren mit der Visualisierungs-Software Enscape, um in Echtzeit und auf Knopfdruck die Projekte seinen Kunden zu präsentieren. Genau hier sieht Kohlbecker nämlich die große Herausforderung, da die Bauherren in aller Regel keine Architekten sind – Schnitte und Grundrisse lassen sich somit schwer vermitteln.
„In der Regel geht es darum, ein sehr schnelles Feedback vom Bauherrn einzuholen. Dafür müssen wir ihm unsere Planung möglichst überzeugend und verständlich vermitteln. Die Echtzeitvisualisierung ist dafür ein herausragendes Tool”, sagt Kohlbecker. Enscape ist auf Windows für SketchUp, Revit, Rhino, Archicad und Vectorworks verfügbar. Für SketchUp gibt es auch eine Mac-Version.
Kostenlos für 14 Tage testen