Page 24 - AIT0925_Leseprobe
P. 24

VERKAUF UND PRÄSENTATION  •  RETAIL AND PRESENTATION

































           BACK MARKET LAB

           IN BORDEAUX


           Entwurf • Design Atelier Craft, FR-Aubervilliers



           Die Zukunft gibt es bereits: Nicht nur das Markenprofil von Back Mar-
           ket sieht in vorhandenen (neu) aufbereiteten Produkten eine Chance
           für echte Nachhaltigkeit – auch das neue Lab des Unternehmens in
           Bordeaux folgt diesem Ideal. In dem eher unkonventionellen Entwurf
           zeigt Atelier Craft, wie mit einfachsten Materialien ein überkontinen-
           tales Konzept für Büro, Showroom und Labor entstehen kann.



           von • by Lisa Klasberg, Münster
           N   och nie war die Technologie so fortschrittlich und so schnell wie heute. Also so
               richtig Fast Tech. Doch genau wie Fast Fashion ist auch Fast Tech geprägt von
           Überkonsum und Überproduktion – und definitiv das Gegenteil von Nachhaltigkeit. Erst
           Update, dann Upgrade. Und wenn das Smartphone nach zwei Jahren zu langsam ist,
           dann gibt es ein neues. Reparieren, Wiederverwenden oder Erneuern ist nicht so ange-
           sagt wie höher, schneller oder weiter. Das Problem? Wohl eher gesellschaftlich als tech-
           nisch. Die Lösung? Laut Back Market schon lange da, denn: „Vielleicht sogar ist die beste
           Technik einfach die, die wir schon haben.“ Das französische Unternehmen setzt auf
           Lang- statt Kurzlebigkeit, auf ein „Recht auf Reparatur“, auf hohe soziale und ökologi-
           sche Standards und seit März 2024 auch auf die physisch verwirklichte Corporate Iden-
           tity in Bordeaux. Das innenarchitektonische Konzept von Atelier Craft überzeugt durch
           die multifunktionale Verwendung eines sehr simplen Materials: So werden gebrauchte
           Lagerregale aufgearbeitet und in so ziemlich alles, was ein modernes Start-up braucht,
           weiterentwickelt. Die Modularität des bewährten Regalsystems ermöglicht passgenaue
           Konstruktionen für das Raumprogramm, bestehend aus Showroom und Labor. Ob
           Ausstellungsregal, Arbeitsplatz, Aufbewahrungsmöbel oder Sitzgelegenheit – die limet-
           tengrün angestrichene Metallstruktur findet vielerlei Verwendung. Sogar fokussieren-
           de Pendelleuchten, um die links und rechts den Showroom flankierenden Regale mit
           reparierten Produktpräsentationen richtig auszuleuchten, schaffen es in das Möbel-Pot-
           pourri des Lagerregals. Dazu gibt es einen exotischen Farbverlauf an den Wänden – von
           limettengrün zu back-market-lila – und ein ebenso farbenfrohes Kunstwerk. Und auch
           das Logo des Unternehmens findet mehrfach (durch die Arbeitsplatzstruktur) gerahmt
           einen Platz inmitten der Aufbewahrungswand. Doch nicht nur die multifunktionale Ein-
           satzfähigkeit trägt ihren wesentlichen Teil zur Wahl des Materials bei, auch die über-
           kontinentale Verfügbarkeit der standardisierten Struktur lässt das Lagerregal zu einem
           Allround-Gestaltungselement für Back Market auf der ganzen Welt werden.

           102  •  AIT 9.2025
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29