Page 18 - AIT0925_Leseprobe
P. 18
VERKAUF UND PRÄSENTATION • RETAIL AND PRESENTATION
KALEVALA FLAGSHIP STORE
IN HELSINKI
Entwurf • Design Yatofu Creatives, FI-Helsinki
Die finnische Schmuckmarke Kalevala trägt den Namen des berühmten
Nationalepos, das zu den bedeutendsten literarischen Werken in finni-
scher Sprache zählt. Sichtbar wird dies am Design selbst: Die handge-
fertigten Stücke sind von der Tradition Finnlands und von den Motiven
der mythischen Kalevala-Welt inspiriert. Im Herzen Helsinkis ist für die
besonderen Kostbarkeiten nun ein neuer Flagship Store entstanden.
von • by Ulrike Nicholson, Tübingen
D er rund 100 Quadratmeter große Flagship-Store befindet sich in einem umge-
bauten historischen Geschäftshaus in Helsinkis zentralem Einkaufsviertel Kluuvi.
Die Außenfassade öffnet sich komplett mit einer zweistöckigen Verglasung zur Straße
und gibt den Blick in den Ladenraum frei. Yatofu Creatives – ein Innenarchitekturbüro
mit Sitz in Helsinki und Shanghai – gestalteten für den Store das Erd- und Galerie-
geschoss neu. Auf der Eingangsebene präsentieren sich die Schmuckstücke auf Aus-
stellungstischen, deren offene Schaukästen bewusst zum Anfassen und Erleben ein-
laden. Möglich macht dies ein von Yatofu entwickeltes Präsentationssystem, das auf
herkömmliche Glasvitrinen verzichtet, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzu-
gehen. Integrierte Beleuchtungselemente bettet die glänzende Produktvielfalt optisch
in das ruhige Gesamtbild des Raumes ein. Prägend für die gewählte Material- und
Farbpalette ist der Edelstahl der Schmuckkästen genauso wie das kontrastierende,
warme Holz und einige in markantem Himmelblau gehaltene Details wie Stühle oder
Vorhänge. Für die Kundschaft ist noch mehr geboten: Auf einer Seite der rechteckigen
Verkaufsfläche befindet sich die sogenannte „Schmuckbar“. Hier wird Schmuck bei
einer Tasse Kaffee und einer Beratung anprobiert. Größter Blickfang im zweigeschos-
sigen Raum ist aber die große, kreisrunde Wandöffnung der eingezogenen Zwischen-
ebene. Über eine offene Treppe gelangt man dorthin, in einen mit Tisch, Stühlen,
sanftem Licht und Kunst ausgestatteten Raum für exklusive Beratungen. Das runde
Fenster schafft sowohl die Blickverbindung nach unten auf die Verkaufsebene als
auch nach draußen in den Straßenraum. Für weitere Highlights bei Kalevala sorgen
wechselnde Kunstausstellungen. Da der Schmuckhersteller regelmäßig mit Designern
und Künstlern zusammenarbeitet, lag es nahe, die Shop-Fläche parallel als Galerie
zu nutzen. Die jüngste Präsentation zeigt Werke der Künstlerin Milla Vaahtera aus
Helsinki, deren große Mobiles aus Messing und farbigem Glas ihre Wirkung gerade
in dem zweigeschossigen Bereich des Shops bestens entfalten können.
080 • AIT 9.2025