Page 30 - AIT0125_Leseprobe
P. 30
VERKAUF UND PRÄSENTATION • RETAIL AND PRESENTATION THEORIE • THEORY
Foto: Andy Liffner, Stockholm
Von B2B zu H2H (Human to Human): Der „Reading Room“ von Formafantasma wird zur sozialen Plattform. • From B2B to H2H (Human to Human): Formafantasma’s Reading Room becomes a social platform.
SMART/FAIR
WIE MESSEN INTELLIGENTER WERDEN MÜSSEN, UM ZUKUNFTSFÄHIG ZU BLEIBEN
von • by Janina Poesch, Stuttgart
branche steht erneut an einem Wendepunkt: Klassische Konzepte M essen sind seit jeher Orte der Begegnung, des Austauschs und der Innovation.
Die Absage und Neuausrichtung der imm cologne zeigt: Die Messe-
Doch die Rahmenbedingungen ändern sich rasant: Globale Mehrfachkrisen, Kon-
verlieren an Strahlkraft, während Digitalisierung, Nachhaltigkeit junkturschwäche, technologischer Wandel und ein wachsendes Bewusstsein für öko-
und veränderte Bedürfnisse der BesucherInnen neue Herausforde- logische Verantwortung stellen die Messeindustrie vor grundlegende Neuorientierungen.
rungen mit sich bringen und die Messebranche einmal mehr zum Gleichzeitig wächst der Druck, sich im Wettbewerb mit digitalen Formaten und hybriden
Wandel zwingen. Was jedoch bleibt, ist die zentrale Frage: Sind Erlebnissen als sinnvoller und unverzichtbarer Bestandteil der Markenkommunikation zu
Messen eigentlich noch zeitgemäß? Die Antwort ist eindeutig: Auf behaupten. Die stete Transformation ist somit unausweichlich, birgt aber auch immense
jeden Fall – wenn sie mit intelligenten Konzepten aufwarten … Chancen. Denn Messen können mehr sein als reine Produktpräsentationen: Als multi-
sensorische Erlebnisplattformen haben sie das Potenzial, Menschen zu begeistern und
The cancellation and reorientation of the imm cologne shows that Neuerungen voranzutreiben. Damit dies gelingt, müssen sie jedoch intelligenter wer-
the trade-fair industry is once again at a turning point: classic con- den – und zwar in jeder Hinsicht. Intelligentes Design ist dabei nicht nur eine Frage der
cepts are losing their appeal, while digitalization, sustainability Ästhetik, sondern ein wegweisendes Zusammenspiel unterschiedlichster Aspekte. Es
and changing visitor needs are presenting new challenges and geht darum, Messe neu zu denken: als emotionales Erlebnis und sozialen Ort, der echte
once again forcing the trade-fair industry to change. However, the Begegnungen fördert, mit nachhaltigen, flexiblen und modularen Konzepten, mit Tech-
central question remains: are trade fairs really still in keeping with nologien, die neue Interaktionen ermöglichen, und mit Gestaltungsprozessen, die sich an
the times? The answer is clear: absolutely – if they manage to Kunst und urbanem Leben orientieren. Nur so kann das tradierte Format zukunftsfähig,
come up with intelligent concepts ... vielseitig, inspirierend und relevant bleiben.
110 • AIT 1/2.2025