Page 15 - AIT0925_E-Paper
P. 15
Foto: a+r architekten, Stuttgart Foto: David Franck
40 Jahre a+r Architekten Stuttgart 20 Jahre Wechselraum werden gefeiert
In vier Jahrzehnten hat sich das Büro a+r Architekten von einem kleinen Tübinger Ate- Seit 20 Jahren ist der Wechselraum – Architektur: bottega + ehrhardt, Corporate
lier zu einem umtriebigen Architekturbüro mit rund 130 MitarbeiterInnen in Tübingen Design: Ippolito Fleitz Group – des BDA Baden-Württemberg Plattform, Experimentier-
und Stuttgart entwickelt. Was stets gleich blieb: der Anspruch, jedes Projekt mit einem feld und Bühne für architektonische Positionen, Diskussionen und Präsentationen. Mit
tiefen Verständnis für Ort, Maßstab und Mensch anzugehen. Wir sagen herzlichen einer Ausstellung und einem Fest wird der Ort nun gewürdigt: 18. September, 19 Uhr,
Glückwunsch und freuen uns auf viele weitere gut durchdachte Projekte! Festvortrag Andreas Ruby und anschließend gibt’s Food, Drinks und Musik!
In four decades, the a+r Architekten firm has developed from an initial small studio in For 20 years, the Wechselraum – architecture: bottega + ehrhardt, corporate design:
Tübingen into a bustling architectural office with around 130 employees in Tübingen and Ippolito Fleitz Group – of the BDA Baden-Württemberg has been a platform, testing
Stuttgart. What has always remained the same is the commitment to approach every ground and stage for architectural positions, discussions and presentations. The venue
project with a deep understanding of place, scale and people. We congratulate them and is now being honoured with an exhibition and a celebration: 18th September, 7 p.m.,
look forward to many more well-thought-out projects! keynote speech by Andreas Ruby, followed by food, drinks and music!
www.aplusr.de www.wechselraum.de · www.be-arch.com · www.ifgroup.org
BDA-Mentoring für Architektinnen Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur
Noch bis 14. September können sich Mentees für „Sie plant“ bewerben. Das von den Zehn Projekte haben es in die Endauswahl beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architek-
BDA-Landesverbänden Hessen und Baden-Württemberg organisierte Format unterstützt tur geschafft, davon je fünf Sanierungs- und fünf Neubauprojekte. Die von der Deutschen
Architektinnen, die vor wichtigen beruflichen Schritten stehen: Mentorinnen sind unter Gesellschaft für nachhaltiges Bauen, DGNB, und der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
anderem Tanja Akkermann, Julia Bienhaus, Liza Heilmeyer, Sabine Kölling, Maria Koll- ausgelobte Auszeichnung wird am 27. November erstmals im Rahmen einer eigenen Ver-
mann, Eun-A Pauly, Christine Schimpfermann und Antje Voigt. anstaltung, dem Forum Nachhaltige Architektur, in der Bundeskunsthalle Bonn vergeben.
Mentoring applicants for “Sie plant” are welcome to register until 14th September. Orga- Ten projects are the final selection for the German Sustainability Award for Architecture,
nized by the BDA regional associations of Hesse and Baden-Württemberg, the programme five renovation projects and five new construction projects. The award, by the German
supports women architects who are about to take important career steps. Mentors include Sustainable Building Council (DGNB) and the German Sustainability Award Foundation,
Tanja Akkermann, Julia Bienhaus, Liza Heilmeyer, Sabine Kölling, Maria Kollmann, will be given for the first time on 27th November at a special event, the Sustainable
Eun-A Pauly, Christine Schimpfermann and Antje Voigt. Architecture Forum, at the Bundeskunsthalle in Bonn.
www.bda-hessen.de/2025/03/sie-plant/ www.nachhaltigkeitspreis.de/wettbewerbe/architektur · www.dgnb.de/dnp-architektur
Grafik: BDA Baden-Württemberg / BDA Hessen Foto: Dariusz Misztal
AIT 9.2025 • 015