Page 12 - AIT0925_E-Paper
P. 12
FORUM NACHRICHTEN • NEWS Foto Venusgrotte im Park von Schloss Linderhof: Bayerische Schlösserverwaltung; Maria Scherf, Veronika Freundling
Foto Türkischer Saal im Königshaus am Schachen: Bayerische Schlösserverwaltung; Andrea Gruber
Foto Königshaus am Schachen: Bayerische Schlösserverwaltung; Maria Scherf, Veronika Freundling
König Ludwig II: Meister der Inszenierung Foto Schloss Linderhof in Ettal: Bayerische Schlösserverwaltung, Maria Scherf, Andrea Gruber
Seit diesem Sommer und zum 180. Geburtstag des „Kini“ sind sie UNESCO-Welterbe: die Since this summer and on the 180th birthday of the “Kini”, they have been a UNESCO
von König Ludwig II. von Bayern (1845–1886) beauftragten Schlösser Neuschwanstein, Lin- World Heritage Site: the castles of Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee and the
derhof, Herrenchiemsee und das Königshaus am Schachen. Letzteres spiegelt in extremer royal residence on Schachen, commissioned by King Ludwig II of Bavaria (1845–1886).
Weise die für den menschenscheuen Regenten typische Gegensätzlichkeit seiner Bauprojek- The latter reflects the contrast between the reclusive ruler’s personality and his building
te wider: Von außen lässt sich mitnichten erahnen, was sich in 1886 Metern Höhe (!) hinter projects: from the outside, there is no hint of what lies behind the simple façade of a
der schlichten Fassade eines Schlösschens in Holzständerbauweise verbirgt. Der Türkische small wooden castle at an altitude of 1,886 metres (!). The Turkish Hall is “the” surprise
Saal ist „die“ Überraschung im Königshaus am Schachen, das nach Plänen des Hofbaudi- in the royal residence on Schachen, built according to plans by court architect Georg von
rektors Georg von Dollmann (1869–1872) entstand (links). Kurios sind auch Baugeschichte Dollmann (1869–1872) (left). The construction history of Linderhof Castle in Ettal (right)
und Verwandlung von Schloss Linderhof in Ettal (rechts). Ab 1869 ließ Ludwig II. das einstige are also curious. Starting in 1869, Ludwig II had his father’s former forester’s cottage
Försterhäuschen seines Vaters in fünf Bauphasen zum „Königshäuschen“ und schließlich converted in five construction phases to become the “Königshäuschen” (royal cottage)
zur Königlichen Villa umbauen, erweitern und ausstatten. Der schlichte „Almhüttenbau“ and finally the royal villa. The simple “alpine hut” construction did not initially reveal
ließ zunächst ebenfalls nicht auf den inneren Glamour schließen. Erst zu guter Letzt wurde the inner glamour. Only at the very end was the structure encased in a stately Baroque
die Struktur mit einer herrschaftlich-barocken Fassade ummantelt und das Königshäuschen façade and the royal cottage relocated. The Venus Grotto in the park, inspired by the
versetzt. Die von Capris Blauer Grotte inspirierte Venusgrotte im Park ist seit April nach einer Blue Grotto in Capri, has been open to the public again since April following renovation.
Renovierung wieder zugänglich. Das Bühnenbild zeigt den 1. Akt von Wagners „Tannhäu- Our magazine theme, Sales and Presentation, was masterfully executed by Ludwig II. His
ser“. Unser Heftthema „Verkauf und Präsentation“ beherrschte Ludwig II. meisterlich. Seine castles attract tens of millions of visitors every year. Ludwig sells in Bavaria!
Schlösser locken jährlich zig Millionen Menschen an. Ludwig sells in Bavaria! wa www.schloesser.bayern.de · www.schlosslinderhof.de
012 • AIT 9.2025