Page 18 - AIT0725_E-Paper
P. 18
FORUM VOR 25 JAHREN • 25 YEARS AGO
Vor 25 Jahren: In AIT 7/8.2000 geblättert
Ein Vierteljahrhundert ist eine jubiläumsreife Zeitspanne, um das
Geschehen in Architektur und Innenarchitektur und die eigene journa-
listische Tätigkeit Revue passieren zu lassen. In dieser und den kom-
menden Ausgaben zeigen wir, was vor 25 Jahren aktuell war und wie
sich unsere Fachzeitschrift AIT zwischen Tradition, Kontinuität und
Fortschritt immer am Puls der Zeit bewegt hat.
Erinnern Sie sich noch an die EXPO 2000? Waren auch Sie seinerzeit in Hannover? AIT
7/8.2000 widmete sich damals noch dem Thema „Bauten für Verkehr und Freizeit“ und
Fotos: Archiv AIT Neu! zeigte unter dem Motto „Schau-Lust“ die interessanten Pavillons der Weltausstellung,
selbstredend aus einem innenarchitektonischen Blickwinkel: den Schweizer Klangkörper
von Peter Zumthor, die niederländischen gestapelten Landschaften von MVRDV (Foto
links), den japanischen Pappröhren-Pavillon von Shigeru Ban, die finnische Wald- und
Seenlandschaft von SARC und viele weitere Länderpavillons. Außerdem stellten wir die
Autostadt Wolfsburg des VW-Konzerns nach dem Masterplan von HENN Architekten vor
Do you remember EXPO 2000? AIT 7/8.2000 was dedicated to Buildings for Transport und das dafür von Andrée Putman gestaltete Hotel Ritz Carlton. Wir zeigten Santiago Cala-
and Leisure and showcased the interesting pavilions: Peter Zumthor’s Swiss Sound Box; travas Planetarium in Valencia (Foto rechts) und das Cinemaxx in Darmstadt von Fritsch +
MVRDV’s stacked Dutch landscapes (photo left); Shigeru Ban’s Japanese cardboard-tube Ruby. In unseren Nachrichten mussten wir den allzu frühen Tod von Enric Miralles (1955–
pavilion; SARC’s Finnish, and many other country pavilions. We also presented the VW 2000), Mitbegründer des Büros Miralles Tagliabue EMBT aus Barcelona, vermelden. Wir
Group’s Autostadt in Wolfsburg, and the Ritz Carlton Hotel designed by Andrée Putman durften aber auch verkünden, dass anlässlich von Herbert Hirches 90. Geburtstag seine
and we pictured Calatrava’s planetarium in Valencia (photo right). In our news section, 1953 (!) entworfene, bislang nur auf Papier existente Sitzkombination „Tiefer Sessel und
we had to report the untimely death of Enric Miralles. The Venice Architecture Biennale, Hocker“ in kleiner Auflage in Serie ging. Die Architekturbiennale von Venedig fand seiner-
entitled Less aesthetics – more ethics, expanded to the Arsenale for the first time. With zeit unter dem Titel „Less Aesthetics – more ethics“ statt und dehnte sich erstmals auf das
AIT, interior designers and architects were able to travel to New York, Havana, Florence, Arsenale-Gelände aus. Mit AIT konnten Innen-/ArchitektInnen nach New York, Havanna,
China and Israel to experience architecture and urban planning. Programmes also took Florenz, China und Israel reisen, um dort Architektur und Städtebau zu erleben und aus-
us to familiar surroundings – to the Rhine-Ruhr region to explore energy-efficient archi- ländische KollegInnen kennenzulernen. Unsere Fortbildungsangebote führten aber auch
tecture, to Trend Hotel as part of the Domotex trade fair, and to EXPO 2000 in Hanover. in heimische Gefilde – ins Rhein-Ruhr-Gebiet zur Erkundung energieeffizienter Architektur,
www.ait-online.de zur Trend-Hotel im Rahmen der Messe Domotex – und zur EXPO 2000 nach Hannover. wa
TITELWETTBEWERB • COVER COMPETITION
Vorname
Name
Straße
PLZ/Ort
Telefon
E-Mail
Titel 1 Titel 2 Titel 3 Beruf
AIT 6.2025
Titel 1: 51%
Titel 2: 27%
Titel 3: 22%
Wie hätten Sie sich entschieden? Bitte wählen Sie aus dem tatsächlichen Heft titel und unseren Ein Architekturbuch
Lieblings alternativen Ihren Favoriten und lassen Sie uns Ihre Entscheidung zukommen. gewonnen haben:
Ina T., Berlin; Corinna T.,
Wie können Sie teilnehmen? QR-Code scannen und auf unserer Homepage abstimmen! Oder diese Seite
Wien, Julia L., Zeven;
kopieren, ausfüllen und per E-Mail (pstephan@ait-online.de) senden! Frank M., Isny
Jeder 20. Einsender erhält ein Architekturbuch! Einsendeschluss ist der 15.08.2025! Herzlichen Glückwunsch!
018 • AIT 7/8.2025