Page 15 - AIT0725_E-Paper
P. 15
FORUM PERSONALIEN • PERSONALITIES
Foto: privat Foto: Hendrik Bohle
Elisabeth Kiefner wird 100 Jahre alt
2000 bin ich Elisabeth Kiefner das erste Mal begegnet, als Mitarbeiterin des Büros ihrer I first met Elisabeth Kiefner in 2000 when working for her daughter Petra at Kiefner
Tochter Petra – Kiefner Braun Architekten. Da war „Lissi“ auch schon stolze 75 und alles Braun Architekten. At that time, “Lissi” was already 75 years old and anything but an
andere als eine „alte“ Frau, was sie bis heute nicht ist. Schnell war ich aufgenommen in “old” woman, which she still isn’t today. I was quickly accepted into the “Kiefner univer-
das „Kiefner’sche Universum“ am Botnanger Sattel in Stuttgart. Am 21. Juli 1925 geboren, se” at Botnanger Sattel in Stuttgart. Born on 21st July 1925, she was one of those hands-on,
war sie eine der zupackenden und lebenshungrigen Frauen, die das Land mit Pragmatismus life-loving women who pragmatically pulled the country out of the ruins. At just 21, she
wieder aus den Trümmern zogen. Mit gerade 21 begann sie als eine von acht Frauen unter was one of eight women among 292 men to begin studying architecture at the University
292 Männern ihr Architekturstudium an der Uni Stuttgart und kam kurz darauf mit ihrem of Stuttgart and then met her fellow student Jörg Kiefner (1922-2007) – an equal partner-
Kommilitonen Jörg Kiefner (1922-2007) zusammen – eine gleichberechtigte Verbindung, in ship in which life and work flowed seamlessly into one another. The literary archive in
der Leben und Arbeit fließend ineinander übergingen. Das seit 2018 unter Denkmalschutz Marbach, which has been a listed building since 2018, stands for the creative power of
stehende Literaturarchiv in Marbach steht für die Schöpfungskraft dieser Verbindung. Bis this connection. To this day, she is enthusiastic about all the arts of this world: architec-
heute begeistert sie sich für alle Künste dieser Welt: Architektur, Literatur, Musik, und ich, ture, literature, music and I, dear Lissi, am quite enthusiastic about you. Congratulations!
liebe Lissi, bin ziemlich begeistert von Dir. Allerherzlichsten Glückwunsch! Daniela Keck www.dla-marbach.de
Léon Krier (1946–2025)
Der luxemburgische Architekt, Theoretiker und Stadtplaner verstarb am 17. Juni in Palma The Luxembourg architect, theorist and urban planner died on 17th June in Palma de Mal-
de Mallorca. Léon Krier, der einst nur zwei (!) Semester an der Uni Stuttgart studiert hatte, lorca. Léon Krier, who had studied for only two (!) semesters at the University of Stuttgart,
arbeitete bei James Stirling in London und bei Josef Paul Kleihues in Berlin, bevor er sich worked for James Stirling in London and Josef Paul Kleihues in Berlin setting up his own
selbstständig machte. Bekannt wurde Krier als Vertreter einer neoklassizistischen Architek- practice. Krier became known as a representative of neoclassical architecture and an
tur und als Verfechter der „Europäischen Stadt“ – weg von den Prinzipien des CIAM, hin zu advocate of the “European city”, moving away from the principles of CIAM towards a pre-
einer vorindustriellen Bautradition, weg vom Abriss, hin zum Wiederaufbau. Seine Ideen industrial building tradition, from demolition towards reconstruction. His ideas spread
verbreiteten sich über Vorträge und Lehraufträge an der AA und am Royal College in London through lectures and teaching assignments at the AA and the Royal College in London, as
sowie in Princeton, Yale und Harvard in den USA. „New Urbanism“, das Ideal einer „Stadt well as at Princeton, Yale and Harvard in the USA. He was able to realize “New Urbanism”,
der kurzen Wege“ mit möglichst großer Nutzungsmischung, konnte er mit Poundbury, einer with Poundbury, an extension of Dorchester, under the patronage of then Prince Charles.
Erweiterung von Dorchester, unter der Schirmherrschaft von Prinz Charles realisieren. Einen Krier’s monograph Albert Speer: Architecture 1932–1942 caused a scandal in 1985. The dis-
Skandal löste 1985 Kriers Monografie „Albert Speer: Architecture 1932–1942“ aus. Der Streit pute with Peter Eisenman culminated in the exhibition Eisenman/Krier: Two Ideologies.
darüber mit Peter Eisenman mündete in die Ausstellung „Eisenman/Krier: Two Ideologies“. poundbury.co.uk/leon-krier/
Foto: Wikimedia Commons; Portrait of Leon Krier.jpg Foto: Wikimedia Commons; Poundbury 2 – geograph.org.uk – 3260546.jpg
AIT 7/8.2025 • 015