Page 132 - AIT0616_E-Paper
P. 132
BAR HOTEL RESTAURANT
Entwurf • Design Hollin+Radoske, Frankfurt am Main
Bauherr • Client David & James Ardinast mit Oskar Melzer
Standort • Location Ottostraße 16-18, Frankfurt am Main
Fertigstellung • Completion Mai 2015
Nutzfläche • Floor space 170 m 2
Fotos • Photos Steve Herud, Berlin
Grundriss •
RESTAURANT STANLEY
DIAMOND IN FRANKFURT
Entwurf • Design Hollin+Radoske, Frankfurt am Main
von • by Uwe Bresan
D as Frankfurter Bahnhofsviertel – in den 1980er- und 1990er-Jahren noch der In be griff
eines sozialen Brennpunktes inklusive Drogenszene und Rotlichtmilieu – mausert
sich seit den mittleren Nullerjahren zum angesagten Ausgehviertel. An allen Ecken und
Enden finden sich stylishe Bars, schicke Restaurants und schnieke Design hotels. Einer der
aktuellsten „Location“-Zuwächse ist das im vergangenen Jahr eröff ne te Res tau rant Stanley
Diamond in der Ottostraße, nur wenige Gehminuten vom Nord aus gang des Bahnhofs ent-
fernt. Es ist bereits die fünfte Frankfurter Gastronomie von Oskar Melzer und den Brüdern
David und James Ardi nast, die – ganz aktuell – mit dem Restaurant Louis Pretty auch nach
Berlin expandieren – zu sehen auf der nächs ten Doppelseite! Für die Gestaltung des
Stanley Diamond arbeiteten die Betreiber mit den Frankfurter Architekten Bernd Hollin
und Alexander Radoske zusammen. Sie schufen für den parallel zur Otto straße ausgerich -
teten Gastraum ein elegantes Interieur mit vielen Mid-Cen tury-Anklängen. Die Rückwand
sowie die Bar sind mit grünem, stark gemasertem Marmor verkleidet, der Estrich-Boden
wurde rosa durchgefärbt und die Decke mit feuerverzinkten Metallplatten gestaltet. Eine
massive, lang gestreckte Sitzbank – an drei Seiten mit edlem Apfelbaumfurnier verkleidet –
zoniert den Raum. Abgerundet wird das äußerst atmosphä rische Innenraumkonzept
durch eine rote Panoramascheibe, die hinter der Bar den Blick in die Küche freigibt.
T he area around Frankfurt’s main station – in the 1980s and 1990s a perfect exam-
ple of a deprived district with a drug scene and the world of pimps and prosti-
tutes – has since the noughties evolved into a trendy nightlife area. One can find styl-
ish bars, fancy restaurants and posh design hotels in every nook and corner. One of
the most recent additions to these venues is the Stanley Diamond Restaurant on
Ottostraße, which was opened last year and is located only a few minute walk from
the north exit of the station. It is the fifth restaurant by Oskar Melzer and the brothers
David and James Ardinast, who very recently expanded into Berlin with their Louis
Pretty Restaurant, which is presented on the next spread! For the design of the Stanley
Diamond the operators cooperated with the architects Bernd Hollin and Alexander
Radoske from Frankfurt. They created an elegant interior with many hints of mid-cen-
tury design for the guestroom oriented parallel to Ottostraße. The rear wall and the
bar are clad with green, expressively veined marble, the screed floor was thoroughly
dyed rose and the ceiling was finished with hot-dip galvanised metal plates. A mas-
sive, elongated bench, on three sides clad with exquisite apple tree wood veneer,
zones the room. The interior design concept full of atmosphere is rounded off with a
red panorama window behind the bar, which affords views to the kitchen.
132 • AIT 6.2016