Page 130 - AIT0616_E-Paper
P. 130

BAR HOTEL RESTAURANT

                                                                             Entwurf • Design Rolf Sachs, GB-London
                                                                             Bauherr • Client The Dolder Grand, CH-Zürich
                                                                             Standort • Location Kurhausstrasse 65, CH-Zürich
                                                                             Fertigstellung • Completion März 2016
                                                                             Nutzfläche • Floor space 280 m 2
                                                                             Fotos • Photos Nico Schaerer, CH-Zürich





















                                                                             Grundriss •

               RESTAURANT SALTZ

               IN ZÜRICH


               Entwurf • Design Rolf Sachs, GB-London

               von • by Katharina Burster
               B  ahnhofsuhren, Filzbänke und ein 500-Kilo-Felsbrocken, der an einem Kletterseil von
                  der Decke hängt: Die Kombination aus Materialien und Motiven lässt ein deu  tig den
               Be zug zur Schweizer Bergwelt erkennen. Für die Restaurantgestaltung des 2008 von Sir
               Norman Foster umfassend renovierten und erweiterten 5- Sterne-Hotels Dolder Grand
               wur de der Künstler Rolf Sachs beauftragt. Als Sohn des 1960er-Jah re-Play boys Gunter
               Sachs passt der Promidesigner hervorragend in die gla mouröse Welt des Grand Hotel,
               das sich mit einer langen Gästeliste an schillernden Per  sön  lichkeiten rühmen kann. Kein
               leichtes Unterfangen, sich von der mit Erinnerungen des letz ten Jahrhunderts aufgelade-
               nen Stimmung zu lösen und eine völlig neue For men spra che zu entwickeln. Das Lon do -
               ner Kunst- und De sign stu dio von Sachs hat hierfür ein In nen  raum kon zept entwickelt, bei
               dem Objekte aus ih rem all täg lichen Kon text gerissen und in eine neue, überraschende
               Konstellation ge bracht werden. Um die Hie  rar chie zwischen den be gehrten Plätzen mit
               Aussicht auf den Zürichsee und der un ge  lieb  ten zweiten Rei he aufzuheben, wurde der
               Raum mithilfe von Höhenstufen und Farb  ge  staltung zo niert. Atmosphärischen Blickfang
               bildet die „rote Nische“: Die Farbwahl zieht sich von Boden über Wand und Decke bis
               hin zu den Tischen und Filzbezügen der Jean- Prouvé-Sessel. Ein Neonband verweist auf
               die Silhouette der 128 Berggipfel, die bei kla rer Sicht von der Ho telterrasse zu sehen sind.

               S  tation clocks, felt benches and a 500-kilo boulder, which is suspended from the
                  ceiling with a climbing rope: the combination of materials and motifs clearly
               shows the relation to the Swiss alpine world. Artist Rolf Sachs was commissioned to
               design the restaurant of the 5-star hotel Dolder Grand, which was thoroughly renovat-
               ed and expanded by Sir Norman Foster in 2008. As the son of the 1960s playboy
               Gunter Sachs, the celebrity artist perfectly suits the glamorous world of the grand
               hotel, which can boast a long guest list of colourful personalities. It is no easy under-
               taking to break away from the atmosphere charged with the memories of the last cen-
               tury and develop a completely new design vocabulary. Sachs’ art and design studio
               in London developed an interior concept where objects are taken from their everyday
               context and introduced to a new, surprising configuration. Aiming to neutralise the
               hierarchy between the coveted seats with a view to Lake Zurich and the unloved sec-
               ond row, the room was zoned by means of steps of varying height and the colour
               design. The atmospheric eye-catcher is the “red niche”: The chosen colour extends
               from the floor to the wall and the ceiling through to the tables and felt covers of the
               Jean Prouvé armchairs. A neon strip refers to the silhouette of the 128 summits, which,
               good visibility provided, can be seen from the hotel terrace.



               130  •  AIT 6.2016
   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135