AIT-Produkttest: Bürostuhl WiChair von Wilkhahn – Jetzt bewerben!

Mit dem AIT-Produkttest unterstützt AIT Hersteller dabei, ihre Produkte und Materialien darauf zu prüfen, wie relevant sie für Innenarchitekt*innen und Architekt*innen in ihren Entwürfen und ihren Bauvorhaben sind. Dieses Mal laden wir dazu ein, den Drehstuhl WiChair von Wilkhahn zu testen, der erst im Oktober auf den Markt kommt und als exklusives Erstserienmodell vor dem offiziellen Start ausgeliefert wird.

Wilkhahn steht mit hochwertigen Büro- und Konferenzeinrichtungen weltweit für „Design made in Germany“ und hat sich bereits vor 60 Jahren dem Ziel verschrieben, hohe Gebrauchsqualität, dauerhafte Formgebung und Langlebigkeit zu verbinden. Wenn Sie den neuen WiChair testen möchten, bewerben Sie sich gerne bis spätestens 22. August 2025 über das unten stehende Anmeldeformular.

Anmeldung

Mit dem WiChair bringt Wilkhahn die Essenz des gesunden Sitzens auf den Punkt: ein innovativer, besonders reduzierter Drehstuhl, der dreidimensionales Bewegungssitzen ohne klassische Mechanik ermöglicht. Herzstück ist ein spezielles Flachstahlband, das durch seine Elastizität dynamische Bewegungen in alle Richtungen unterstützt – ideal für unterschiedlichste Nutzer zwischen 45 und 120 kg. Die Einstellung des Sitzgegendrucks erfolgt werkzeuglos über ein einfaches Drehelement unter dem Sitz.

Sitz- und Rückenschalen aus ergonomisch geformtem Formholz sorgen für sicheren Halt bei jeder Bewegung. Auch die optionalen Armlehnen bestehen aus durchgehendem Flachstahlband mit Holzauflagen. Die Konstruktion basiert auf wenigen, sortenreinen Materialien – teils recycelt oder nachwachsend – und ist vollständig zerlegbar. So wird eine lange Lebensdauer sowie einfache Reparierbarkeit gewährleistet.

Formal knüpft der WiChair an die klassische Bürostuhl-Typologie an, wie sie von Egon Eiermann 1951 zu einer Ikone der Moderne gestaltet wurde, und übersetzt „Weniger ist mehr“ in eine zukunftsweisende, farblich vielfältige Form: von Stahl natur bis hin zu Mintgrün oder Soft Lemon. Mit einem CO₂-Fußabdruck unter 30 kg setzt der Stuhl in seiner Klasse zudem Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Der WiChair eignet sich für Büros, Ateliers, Hochschulen oder Zuhause – überall dort, wo Ästhetik, Komfort und Umweltbewusstsein gefragt sind.

Möchten Sie das Produkt testen? Dann bewerben Sie sich gerne bis spätestens zum 22. August 2025. Wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie uns telefonisch unter +49 40 70 70 898 11. Insgesamt werden 15 Stühle zur Verfügung gestellt. Die Stühle verbleiben im Anschluss an den Test in den Innen-/Architekturbüros.

In Partnerschaft mit

Anmeldung

    Ihre Daten

    Büro * Tätigkeitsschwerpunkt Anzahl der Mitarbeiter*innen*
    HerrFrauDivers
    Vorname * Nachname * Straße & Hausnummer * PLZ * Stadt/Ort * Telefonnummer * Abo-Nr. E-Mail-Adresse * E-Mail-Adresse wiederholen * Webseite

    * Pflichtfeld. Eingabe erforderlich!



    WordPress Video Lightbox