Page 20 - AIT0924_Leseprobe
P. 20
VERKAUF UND PRÄSENTATION • RETAIL AND PRESENTATION
JIL SANDER CONCEPT STORE
IN LONDON
Entwurf • Design Casper Mueller Kneer Architects, GB-London
Um die Mode des international bekannten Labels Jil Sander in
einem adäquaten Rahmen zu präsentieren, braucht es kein Laden-
konzept, das auf Effekthascherei und modische Schnelllebigkeit
setzt. Elegante Zurückhaltung und materielle Wertigkeit sind ange-
sagt. Denn der Store ist schließlich nur die Bühne für das, worum
es hier eigentlich geht: Fashion in ihrer schönsten Form.
von • by Susanne Lieber
M üsste man das Gestaltungskonzept des neuen Jil Sander Flagship-Store in aller
Kürze beschreiben, könnte man es auf zwei Worte herunterbrechen: materiel-
le Monochromie. Der zweigeschossige Store, der sich im exklusiven Londoner Stadtteil
Mayfair befindet, wird im Grunde von einem einzigen Material dominiert: Silbernem Tra-
vertin. Dass das grau-changierende Sedimentgestein trotz seiner Omnipräsenz nicht ein-
tönig erscheint, lässt sich anhand einer „Drei-Stufen-Annäherung“ verdeutlichen: Wirkt
die Modeboutique – entworfen von Casper Mueller Kneer Architects – von außen noch
wie eine schlichte Kulisse in vermeintlichem Einheitsgrau, offenbaren sich beim Betreten
differenzierte Farb-, Format- und Strukturvarianten des Materials. So umfasst das Gestein
nicht nur einen enormen Nuancenreichtum auf der Graustufenpalette, auch die Formate
der Natursteinplatten variieren deutlich. Genauso sind Unterschiede in der Oberflächen-
beschaffenheit erkennbar, mal ist sie grob geschliffen, mal stark gerillt. Doch nur, wenn
man nah an das Material herantritt, lässt sich die komplexe Schönheit des Travertins
wirklich erfassen. Das gewolkte Gestein – ein Zeitzeuge der Jahrmillionen alten Erdge-
schichte – bildet mit seinen kristallbesetzten Einschlüssen einen ganz eigenen Kosmos,
bei dessen Anblick man sich regelrecht verlieren kann. Ergänzt wird der Silberne Travertin
mit wenigen ausgesuchten Materialien, unter anderem Messing. Daraus sind sowohl die
filigranen Stäbe gefertigt, die beim Treppenaufgang als Absturzsicherung dienen, als auch
der Handlauf an der Wand. Andere Natursteinarten sind im zweigeschossigen Store eben-
falls auszumachen, darunter Roter Travertin in Form von Hockern in den Umkleiden und
bläulicher Marmor bei den skulpturenhaften Präsentationstischchen, die wie Eisschollen
inmitten des Travertin-Meers treiben. Ein graphitgrauer Tisch aus recyceltem Kunststoff
bildet einen materiellen Kontrast zu den Naturmaterialien, wobei er sich farblich passend
in das steinerne Interieur einfügt. Weniger ist mehr, das trifft nicht nur auf die Mode von
Jil Sander zu, sondern auch auf den neuen Flagship-Store, dessen Gestaltung sich maxi-
mal zurücknimmt, um von den textilen Kreationen minimal abzulenken.
082 • AIT 9.2024