Page 28 - AIT0724_Leseprobe
P. 28
•
OHNEN
TH
EO
W
HE
OR
IE •
T
L
IVING
WOHNEN • LIVING THEORIE • THEORYRY
Auf der halböffentlichen Dachterrasse des Flügelbaus finden Nachbarschaftsveranstaltungen und gemeinsame Gartenbauaktivitäten statt. • Neighbourhood events and communal gardening activities take place on the roof terrace.
IM GLASHAUS
GEMEINSCHAFTLICHES WOHNEN AUF EHEMALIGEM GÄRTNEREIGELÄNDE IN DÜBENDORF
von • by Maria Conen und Raoul Sigl, CH-Zürich
worfenes Wohn- und Gewerbehaus, macht aus einer ehemaligen D as Gebiet Hochbord in Dübendorf liegt in der Nähe von Zürich und ist ein ehemali-
Der Westhof Dübendorf, ein von Conen Sigl Architekt:Innen ent-
ges Industriequartier, das sich im Umbruch befindet. Vor allem die im Jahr 2017 vor-
Gärtnerei in der Nähe von Zürich einen Komplex mit genossen- genommene Umnutzung von der Industrie- zur Zentrumszone ebnete den Weg für eine
schaftlichem Charakter, verbindet Elemente aus der Geschichte des rasante Entwicklung hin zu einem durchmischten, urbanen Quartier mit einer hohen
Ortes mit zeitgemäßem ökologischem Design und fördert ein aus- baulichen Dichte. Das Areal ist gut an den öffentlichen Verkehr angebunden. Innerhalb
geprägtes Gemeinschaftsgefühl und die Vernetzung der Anwohner- weniger Minuten erreicht man mit der S-Bahn das Zentrum von Zürich. Auf dem Areal,
schaft. Maria Conen und Raoul Sigl, Gründungspartner von Conen auf dem früher eine Gärtnerei stand, sollte neu gewohnt und gearbeitet werden. Dafür
Sigl Architekt:Innen, beschreiben das Projekt in diesem Beitrag. wurde 2016 ein Studienauftrag durchgeführt, den die Familie Kohler, die auf dem Areal
über Generationen eine Gärtnerei betrieben hat, zusammen mit der Zürcher Wohnbauge-
The Westhof Dübendorf, a residential and commercial building nossenschaft Wogeno Zürich organisiert hat. Den Zuschlag in diesem Konkurrenzverfah-
designed by Conen Sigl Architekt:Innen, transforms a former ren erhielt unser Projekt unter anderem wegen der sorgfältigen Analyse des Ortes, seiner
market garden near Zurich into a complex with a cooperative Charakteristik, den ökologischen Ideen und der Möglichkeit, die Geschichte des Ortes
character, combines elements from the history of the site with weiterzuerzählen. Das zentrale Motiv des Entwurfes ist das Wohnen in der ehemaligen
contemporary ecological design and promotes a strong sense of Gärtnerei. In der Architektur geht es darum, Räume und Lebensräume zu schaffen – so
community and networking among the residents. Maria Conen vielfältig und vielschichtig wie möglich. Es geht nicht nur um den Lebensraum des Men-
and Raoul Sigl, founding partners of Conen Sigl Architekt:Innen, schen, sondern auch um den Lebensraum von Flora und Fauna. Aufgrund der intensiven
describe the project in this article. Verstädterung und der Zerstörung vieler natürlicher Lebensräume in den letzten Jahrzehn-
110 • AIT 7/8.2024