Page 64 - AIT0919_E-Paper
P. 64
VERKAUF UND PRÄSENTATION • RETAIL AND PRESENTATION PRODUKTSCHWERPUNKT • PRODUCT FOCUS
BÜROGEBÄUDE IN BERLIN
mit Wandoberflächen von Keimfarben
with surface finishes from Keimfarben
Entwurf • Design Staab Architekten, Berlin
Putz als Kontrast zu Schinkels Backsteinarchitekturen • A contrast to brick architecture
P rominenter als am Schinkelplatz in Berlins Mitte kann man derzeit
deutschlandweit wohl nicht bauen. Wer hier etwas errichtet, muss
sich gegenüber sämtlichen Highlights der Berliner Bau geschichte be-
haupten, bekommt aber auch die Chance, die wohl letzten Lücken im
Zentrum Berlins zu schließen. Der Berliner Architekt Karl Theo Brenner
wurde mit der anspruchsvollen Aufgabe der Neugestaltung des Platzes
beauftragt und arbeitete die städtebaulichen Rahmenbedingungen für
die neuen Gebäude aus. Folgende Frage war dabei stets präsent: Wie viel
Moderne, wie viel Tradition darf es sein? Das Bürogebäude von Staab Ar-
chitekten ist eine gelungene Antwort auf die Frage. Sensibel ging man mit
den für Berlin typischen Putzfassaden um – eine graduelle Verfeinerung
der stark vergrößerten Putzstruktur nach oben hin greift die traditionelle
Fassadengestaltung auf, offenbart aber bei genauerer Betrachtung eine
zeitgenössische Gestaltung. Im Inneren wurden sämtliche Decken- und
Wandflächen mit mineralischen Produkten von Keimfarben ausgeführt.
Durch die Behandlung mit LS-Pro Leichtspachtel und den Anstrich mit
ökologischen Silikatfarben entstanden gleichmäßige, fein strukturierte
weiße Flächen in einer angemessen wertigen Optik. Das Ziel, durch sorg-
fältige Detaillierung und hochwertige Materialien die Qualität eines Alt-
baus zu erreichen, ohne vordergründig historisierend zu wirken, konnte
durch die Verwendung der Keim-Produkte erreicht werden. yk
A t the moment there is probably no more prominent building site
in Germany than Schinkelplatz in Berlin's Mitte district. Those
who do a building project here have to hold their own against all the
highlights of Berlin's architectural history, but also get the chance to
close the probably last gaps in the centre of Berlin. Berlin-based ar-
chitect Karl Theo Brenner was commissioned with the challenging
task of redesigning the square and working out the urban planning
framework for the new buildings. The following question was always
relevant: How much modernism, how much tradition is possible? The
office building designed by Staab Architekten is a successful answer
to this question. The typical Berlin plaster façades were approached
sensitively: a gradual refinement of the greatly enlarged plaster struc-
ture towards the top takes up the traditional façade design, yet on clo-
ser inspection reveals its contemporary design. Inside, all ceiling and
wall surfaces were finished with mineral products from Keimfarben.
Treatment with LS-Pro light filler and coating with ecologically sound
silicate paints resulted in uniform, finely textured white surfaces with
an appropriate high-quality look. The aim of achieving the quality of
a historic building through careful detailing and high-quality materi-
Fotos: Marcus Ebener use of Keim products.
als, without having a historicising effect, was achieved through the
www.keimfarben.de • www.staab-architekten.com
064 • AIT 9.2019

