Page 133 - AIT0725_E-Paper
P. 133

Der Innenarchitektur-Summit 2025



                                                                                               Was erwartet euch?

                                                                                               Ein vielfältiges Programm, das sich sehen las-
                                                                                               sen kann: Hochkarätige Speaker*innen, z.B.
                                                                                               die Bundesbauministerin  Verena Hubertz,
                                                                                               DAM-Direktor Peter Cachola Schmal, BAK-Prä-
                                                                                               sidentin Andrea Gebhard, Wohnwendeökonom
                                                                                               Dr. Daniel Fuhrhop und viele mehr sind unsere
                                                                                               Impulsgeber*innen und Panelgäste. Die Mode-
                                                                                               ration übernimmt  Jörg Thadeusz. Daneben
                                                                                               haben bieten wir euch spannende Workshops
                                                                                               zu relevanten Themen und Einblicke in bei-
                                                                                               spielhafte  Innenarchitekturprojekte  unserer
                                                                                               Mitglieder. Zum Abschluss laden wir euch zu
                                                                                               Stadtspaziergängen ein, um Projekte in Berlin
                  Der Innenarchitektur-Summit 2025, der erste Fachkongress für Innenarchitekt*innen und alle   persönlich kennenlernen zu können. Nicht zu
                  anderen Planungs- und Gestaltungsdisziplinen, findet vom 7. bis zum 9. November in Berlin statt   vergessen: Wir freuen uns auf die wichtigsten
                  – seid ihr dabei?                                                            Vertreter*innen  der  Branche, Wissenschaft-
                                                                                               ler*innen und Vertreter*innen der Politik – also
                  Programm                                                                     jede Menge Netzwerkpotenzial für euch!

                  Freitag, 7. November                                                         Worum geht es?

                  10–18 Uhr    Seminare der bdia Akademie                                      Das Jahr 2025 steht für uns ganz im Zeichen
                  Parallel     Sitzung des bdia Bundesrats (intern)                            der Umbauwende. Und das gilt auch für unse-
                               und Bundesmitgliederversammlung (nur für bdia-Mitglieder)       ren ersten Fachkongress für die Innenarchi-
                  Ab 18:30 Uhr   Welcome-Abend                                                 tektur. Der Tag der Umbaukultur weist jedes
                                                                                               Jahr am 8. November auf die Notwendigkeit
                  Samstag, 8. November                                                         des klimaverträglichen, ressourcen- und kos-
                                                                                               teneffizienten Bauens im Bestand hin. Grund
                  09:30–10 Uhr   Begrüßung und Grußworte                                       genug, mit dem Innenarchitektur-Summit ein
                               Carsten Wiewiorra, Verena Hubertz und Andrea Gebhard            Zeichen zu setzen: Das Bauen im Bestand ist
                  10–10:30 Uhr   Keynote                                                       das Bauen von morgen. Die Herausforderun-
                               „Wo sind die Dritten Orte der Zukunft in unseren Städten?“      gen unserer Gegenwart erfordern, dass  wir
                               Peter Cachola Schmal                                            jetzt nachhaltige und kreative Lösungen fin-
                  10:30–11 Uhr   Keynote                                                       den. Der Schlüssel liegt in der Transformation
                               „Unsichtbare Wohnräume neu denken“                              bestehender Strukturen.
                               Daniel Fuhrhop
                  11–11:30 Uhr   Paneltalk                                                     Innenarchitektur ist ein integraler Part dieser
                               „Politik & Gesellschaft“                                        Transformation:  Sie nutzt  vorhandene Res-
                               u.a. mit Reiner Nagel, Vorsitzender Bundesstiftung Baukultur    sourcen und entwickelt aus ihnen lebenswerte
                  11:30–11:50 Uhr  Keynote                                                     Räume, die individuellen und gesellschaftli-
                               „Ästhetik der reduktiven Moderne“                               chen Anforderungen gerecht werden. Unsere
                               Mikala Holme Samsøe                                             Zukunft bestimmt die Richtung, unsere Ver-
                  11:50–12:10 Uhr  Keynote                                                     gangenheit ebnet den Weg unseres Handelns.
                               „Die Ästhetik des Baubestands: Potential für Wohlbefinden und Sinnhaftigkeit“    Als  Planer*innen tragen wir Verantwortung,
                               Michael Heinrich                                                denn wir gestalten die Lebensräume der nach-
                  12:10-12:30 Uhr  Keynote (angefragt)                                         folgenden Generationen. Diese Vision steht im
                  12:30–13:00 Uhr  Paneltalk                                                   Zentrum unseres Innenarchitektur-Summits.
                               „Gesellschaft & Gestaltung“
                  13–14 Uhr    Mittagspause                                                    Meldet euch jetzt an und verpasst nicht dieses
                  14–15:45 Uhr   Spotlights | Best Practice                                    einzigartige Event im Herzen der Hauptstadt!
                               Räume neu gemacht – Innenarchitekt*innen stellen ihre Projekte vor
                  15:45–16:15 Uhr  Kaffeepause
                  16:15–17:30 Uhr  Workshops zu Themen der Umbauwende (individuell wählbar)
                  17:30–18 Uhr   Speed Insights
                               6 x Transformation – 6 Perspektiven auf die Innenarchitektur
                  18–18:15 Uhr   Take Home Message
                  Ab 19:39 Uhr   Networking-Dinner

                  Sonntag, 9. November
                                                                                               Impressum:
                  10–12 Uhr    Coffee & Visions                                                bund deutscher innenarchitektinnen
                               Paneltalks zu aktuellen Themen und Netzwerk-Frühstück           und innenarchitekten bdia
                               u.a. mit nexture +                                              Redaktion: bdia Öffentlichkeitsarbeit
                                                                                               Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin,
                  12–14:30 Uhr   Walks & Talks                                                 Tel. +49 30 64 07 79 78, Fax +49 30 91 44 24 19,
                               Stadtspaziergänge zu herausragenden Innenarchitektur-Projekten in Berlin  info@bdia.de, www.bdia.de


                                                                                                                       AIT 7/8.2025  •  133
   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138