Page 20 - AIT0724_E-Paper
P. 20
FORUM NACHRICHTEN • NEWS
TERMINE
r BASEL
r HAMBURG
r BERLIN
Foto: Urihi-a - da série Casa von Claudia Andujar, 2002 Die in der Schweiz geborene brasi- Foto: Ausschnitt ARCH+ Zeitschrift; Armin Herrmann Zustand der Stadt verortet Diskur- Projekten des nationalen Wettbewerbs des Ingenieur-
bis 25.08.24 Sign of the Times: Aktuelle Arbeiten
bis 28.05.24 Profitopolis oder der
aus dem SIA Masterpreis Anhand von prämierten
bis 11.08.24 The End of the World
se, Initiativen und künstlerische
und Architektenvereins SIA und dem Architekturrat
lianische Fotografin und Aktivistin
Claudia Andujar (*1931) präsentiert
liefert die Schau gewagte Visionen für die gebaute
Positionen zur gegenwärtigen Stadt.
Werkbundarchiv – Museum der
Fotowerke aus fünf Jahrzehnten
Schweiz von morgen. S AM www.sam-basel.org
Schaffenszeit. Phoxxi, 20095 Ham-
Dinge, Leipziger Straße 54, 10117
r DESSAU
burg www.deichtorhallen.de
Berlin www.museumderdinge.de
bis 08.12.24 Planet B Haus Anna Meyer (* 1964)
verbindet in ihren Arbeiten feministische mit ökolo-
gischen Aspekten. Dabei setzt sie politische, soziale,
r DÜSSELDORF
wirtschaftliche und kulturelle Asymmetrien in Male-
Foto: Mike Kelley, Ectoplasm Photograph 7, 1978/2009 and Spirit Die Kunstsammlung Dessau-Roßlau www.bauhaus-dessau.de
bis 08.09.24 Mike Kelley. Ghost
rei um. Bauhausgebäude, Gropiusallee 38, 06846
Nordrhein-Westfalen zeigt eine
r DÜSSELDORF
umfassende Retrospektive zum
Fotografen (1954-2012). K21,
12.09.24 Out All Night Im Künstlerverein Malkasten
Ständehausstraße 1, 40217 Düssel-
kommen in Düsseldorf in diesem Jahr Andrea Dal
dorf www.kunstsammlung.de
Negro (NOA), Sabrina Voecks (JOI-Design) und
Thomas Karsten (studio karhard) zusammen, um
über Hotel-, Gastronomie- und Clubprojekte zu
Foto: Nakabashi, Keishin Horikoshi, Kosuke Nakao SS Tokyo bis 01.09.24 Kengo Kuma. r LINZ
sprechen. Alle Infos: www.jung-group.com
r BONN
Onomatopoeia Architecture
bis 08.09.24 Die Rei se der Bilder zeichnet die
Zu sehen sind Projektfotos und
Geschichte zahlreicher Kunstwerke nach, die wäh-
Modelle unterschiedlichen Maß-
rend des Zweiten Weltkrieges in Notdepots im Salz-
kam mer gut gesam melt, gela gert, gebor gen und geret-
stabes bedeutender Gebäude des
Architekten (*1954). Bundeskunst-
tet wur den. Lentos Kunstmuseum Linz, Doktor-Ernst-
Koref-Promenade 1, AT-4020 Linz www.lentos.at
halle www.bundeskunsthalle.de
r MÜNCHEN
bis 08.09.24 The Gift Architektonische Schenkungen
r NÜRNBERG gibt es überall: Nicht selten liegen diese in religiösen
bis 06.10.24 Memory Movers und imperialistischen Traditionen begründet. Die
Foto: Ausstellungsansicht; Annette Kradisch Orendt schuf eine raumgreifende rungsprozesse weltweit beeinflussen. Architekturmu-
Das Berliner Künstlerduo Böhler &
Schau zeigt, wie Bauwerksschenkungen Urbanisie-
seum der TUM www.architekturmuseum.de
Installation und fragt: Was bedeutet
Gesammeltes in Zeiten von Krisen,
r WIEN
Krieg und Umbruch? Neues Muse-
um Nürnberg www.nmn.de
bis 25.08.24 Protest/Architektur Wenn Protestbewe-
gungen in den öffentlichen Raum ausgreifen und sich
dort fortsetzen, wenn sie ihn blockieren, erobern und
schützen, dann entsteht Protestarchitektur. Die Aus-
r LINZ r WIEN stellung porträtiert diese Architekturform. Museum für
bis 18.08.24 Der Blick In ihrem bis 09.09.24 Über Tourismus angewandte Kunst, AT-1010 Wien www.mak.at
künst le ri schen Schaf fen über- untersucht welche Auswirkungen
setzt Mar git Pal me (*1939) ihr auf unser Urlaubsverhalten auf die r WINTERTHUR
Selbst be stim mung, Stär ke und
gebaute Umwelt, das soziale
bis 01.09.24 Blut & Staub bricht eine Lanze für
Foto: Margit Palme, Perücke, 2008 Posi ti vi tät auf bau en des Frau en bild Foto: La Grande-Mottevon Jean Balladur; C. Baudot Gefüge und den Klimawandel die wertschätzende Nutzung von Reststoffen als
Werkstoffe und macht auf das unausgeschöpfte
hat. Architekturzentrum Wien,
in anschau li che Bild me ta phern.
Lentos Kunstmuseum Linz,
Potenzial von Materialien aufmerksam.
Museumsplatz 1, AT-1070 Wien
Gewerbemuseum Winterthur, Kirchplatz 14,
www.azw.at
AT-4020 Linz www.lentos.at
020 • AIT 7/8.2024 CH-8400 Winterthur www.gewerbemuseum.ch

