Page 105 - AIT0120_E-Paper
P. 105
Entwurf • Design Wutopia Lab, CN-Shanghai
Bauherr • Client Fengyuzhu, CN-Shanghai
Standort • Location Fengyuzhu Headquater, CN-Shanghai
Nutzfläche • Floor space 1.000 m 2
Fotos • Photos CreatAR Images, CN-Shanghai
Mehr Infos auf Seite • More information on page 134
MODEL EXHIBITION
IN SHANGHAI
Ausschnitte eines dreidimensionalen Stadtplans zu verstehen. Die jeweils darauf abge- L i Hui, builder client and founder of Fengyuzhu – a company for developing digital
s Freitragende Plattformen sind an die vertikaltragende Struktur angeschweißt und als
surfaces in the culture- and exhibition sector in Shanghai – was inspired by the
stellten Modelle können autark auf sich bezogen gelesen werden, sind aber gleichzeitig Archi-Depot, a museum for architectural models located in Tokyo. Yu Ting, architect
als unverzichtbares Zahnrad eines größeren Systems der „Visionary City“ zu begreifen. and cofounder of the Wutopia Lab, makes the exhibition float above the ground as a
Jedes Modell – egal welcher Entstehungszeit, welchen Programms oder Verfassers – ist vision of a vertical future city. He refers to the “Delirious New York” manifesto by Rem
Teil einer Makro-Vision unserer zukünftig gebauten Welt. Die weiße Stabstruktur läuft Koolhaas, who in turn quotes the “Visionary City” comic of 1908 by the illustrator Wil-
mäandernd durch die Ausstellungsfläche und zoniert den Raum in unterschiedliche liam R. Walker. The exhibition concept focuses on this spatial idea of a neutral shelf
Stadtwelten. Dabei verschmelzen zwei Maßstabsgrößen – die der Stadt en miniature und system into which highly specific designs of living and spaces placed independent of
die des Besuchers aus der realen Welt, der nahezu unbeobachtet, aber selbst beobach- each other. This also raises the question how we will still be able to live in times of the
tend durch ein eingeschobenes Mezzanin-Geschoss, genannt „The Last Redoubt“, hin- overpopulation, the scarcity of land and the waste of resources. The 1,000 square-
durchstreifen kann. Der Architekt Yu Ting versteht die Ausstellung als eine Oase der mög- metre exhibition space is in the Fengyuzhu headquarters in Shanghai. 5,653 white-lac-
lichen räumlichen Neuerfindung, aus der der Besucher zuversichtlich und mit neuen Vi- quered steel columns with a diameter of 32 millimetres are the constructional and vi-
sionen gefüttert, in die Außenwelt entlassen wird. Drei kleinere Räume, in die Primärfar- sual basic frame of the exhibition. Each model – no matter its date of origin, pro-
ben Rot, Gelb und Blau getaucht, bilden dabei das Bindeglied zwischen Innen, der Welt gramme or author – is part of a macro-vision of our future built world. The white co-
der Ausstellung, und Außen, der realen Welt. In ihrer reduzierten Gestaltung bieten sie lumn structure meanders through the exhibition and partitions the space into different
Raum für intime Kontemplation. Jede Ausstellungszone ist darüber hinaus durch einen urban worlds. For the architect Yu Ting, the exhibition is the last oasis of a possible
Film aus dem Genre der Science-Fiction inspiriert. Der mittig liegende Hauptraum ist leer new spatial invention – The Last Redoubt –, from which the visitor is released into the
und lediglich durch die „Stackes“, ein an einer Stange aufgefädeltes Plateausystem, mö- outside world confident and full of new visions. Three smaller rooms, immersed in the
bliert. Die „Stackes“ sind ein Zitat aus dem Film „Ready Player One“ aus dem Jahr 2018 primary colours red, yellow and blue, form the link between inside, the world of the
von Steven Spielberg. Von der letzten Insel einer uns bekannten Zivilisation, einer Art exhibition, and outside, the real world. With their minimalist design, they provide
Slum in Form von in Stahlregalen gestapelten Wohncontainern, flüchten die Bewohner space for intimate contemplation. The main space in the centre is empty and only fur-
in eine „Oasis“, in der der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. Werden die umlaufen- nished with “stacks”, a system of panels strung along a column. The stacks are a quo-
den Glaswände des Zentralraumes beleuchtet, scheinen die umliegenden Ausstellungs- tation from the Ready Player One (2018) film by Steven Spielberg. From the last island
zonen durch. Die auf den Boden geworfenen Schatten lassen Illusion und Vision inein- of a civilization as we know it, a kind of slum in the form of accommodation containers
ander verschmelzen. Der größte Anteil der Museumsfläche wird durch die Zonen „Ti- stacked on steel shelves, the residents flee into an “oasis” where there are no limits to
juana“, „Ironia“ und „Pod Bay“ belegt. Sie breiten vor dem Ausstellungsbesucher ein the imagination. Whenever the glass walls surrounding the central room are illumina-
Panoptikum an Raumphantasien aus. In Anlehnung an den Film „Mad Max“ von 1985 ted, the exhibition of the Vertical City shines through and the shadows cast onto the
ist der „Thunder Dome“ ein in der Südwestecke gelegener Kuppelraum, der gegensätzlich floor make illusion and vision merge. The largest part of the museum area is occupied
zum zitierten Film als positiver Raum der Kommunikation und Gemeinschaft gedacht ist. by the zones Tijuana, Ironia and Pod Bay. They unfold a panopticon of space phanta-
Antipodisch zu den meist apokalyptischen Raumwelten der zitierten Filme, formuliert sies in front of the exhibition visitor. Inspired by the film Mad Max (1985), the Thunder-
Wutopia Lab mit der Ausstellung „Models in Model“ ein zuversichtliches Manifest der dome is a cupola room located in the south-west corner which, contrary to the film
Menschlichkeit für unsere zukünftig zu erschaffenden Lebensräume. Es soll nach Archi- quoted, is intended to be a positive room of communication and community. Antipo-
tekt Yu Ting eine Welt der Vielfalt, der Offenheit, der leichten Fragilität, der Zufälle und dal to the mostly apocalyptic spatial worlds of the series of films quoted, Wutopia Lab
der überraschenden Freiräume sein. Die drei real existierenden Balkone des Museums- uses the “Models in Model” exhibition to formulate a hopeful manifesto of humane-
geschosses sind als Start- und Landebahn für die Raumschiffe „The Eclipse“ (aus „Star ness for the future habitat. According to the architect Yu Ting, it is to be a world of di-
Wars“), „The Covenant“ (aus „Star Trek“) und „The Serenity“ (aus „Firefly“) gedacht, die versity, of openness, of slight fragility, of chance and of surprising free spaces. The three
der neuen Welt jeweils eine besondere Botschaft überbringen. Man kann es als Verhal- existing balconies of the museum level are to runways for the spaceships The Eclipse
tenskodex für Architekten lesen, die Augen aufzumachen und Verantwortung für die Wel- (Star Wars), The Covenant (Star Trek) and The Serenity (Firefly) which each bring a spe-
ten von morgen zu übernehmen. „Eclipse“ steht symbolisch für den Drang, neue Raum- cial message to the new world. Eclipse symbolizes the necessary ambition to conquer
welten zu erobern; „Covenant“ für den durch Neugier angetriebenen Forschergeist und new spatial worlds, Covenant the pioneering spirit triggered by curiosity, Serenity the
„Serenity“ für den dazu erforderlichen Mut – gepaart mit einer Prise Architekten-Glück. courage necessary for it – combined with just a pinch of architects’ happiness.
AIT 1/2.2020 • 105