Page 30 - AIT0719_Leseprobe
P. 30
WOHNEN • LIVING TECHNISCHER AUSBAU • TECHNICAL SOLUTIONS
URINE TRAP
EINE WC-REVOLUTION DES DESIGNSTUDIOS EOOS – IN ZUSAMMENARBEIT MIT LAUFEN
Foto: Laufen
Von EOOS gestaltete Präsentation des Urine-Trap-WCs save! von Laufen im Rahmen der Mailänder Triennale. • Presentation of the save! Urine Trap WC from Laufen designed by EOOS at the Milan Triennale.
von • by Dr. Harald Gründl
Es ist vielleicht die Sanitärlösung für das 21. Jahrhundert: Dem Wie- ehr als 2,3 Milliarden Menschen auf der Erde haben keinen sicheren Zugang zu
ner Designbüro EOOS ist es erstmals gelungen, ein voll funk tions - M sa nitären Einrichtungen. Das hat gravierende Folgen sowohl für unser gemeinsa-
tüchtiges Trenn-WC zu entwickeln. Produziert wird es vom Schwei- mes Ökosystem als auch die gesellschaftliche Entwicklung in den entsprechenden Regio-
zer Badhersteller Laufen! Es trennt noch während der WC-Benut- nen der Welt. Im Rahmen der von der Bill & Melinda Gates Foundation initiierten „Re-
zung Urin von Fäkalien und Spülwasser. Damit kann der Gelbwas- Invent the Toilet Challenge“ erhielt EOOS finanzielle Unterstützung für die Entwicklung
ser-Anteil problemlos einer Nährstoffrückgewinnung zugeführt und Prototypenfertigung einer Urin-Separationstoilette, die als Schlüsseltechnologie für
werden. Ein Bio-Reaktor im Keller erzeugt daraus Düngemittel. Wir eine Reihe von Hightech-Toiletten-Projekten der Stiftung angewendet werden soll. Die
haben Dr. Harald Gründl gebeten, uns die „Urinfalle“ vorzustellen.
grundlegende Idee hinter der Urine Trap ist die möglichst frühzeitige Trennung von Urin,
Fäkalien und Spülwasser schon bei der Benutzung des WCs, um damit eine getrennte
It may be the sanitary solution for the 21st century: Vienna-based Behandlung der anfallenden Gelb- und Schwarzwasser zu ermöglichen. Das Trennen der
design studio EOOS has succeeded for the first time in developing verschiedenen Abwässer erlaubt es, diese nachhaltig zu verarbeiten und in nutzbare Res-
a fully functional separation toilet. It is produced by Swiss bath- sourcen umzuwandeln. Aktuell konzentriert sich die Forschung dabei auf den Umgang
room manufacturer Laufen! The toilet immediately separates urine mit Gelbwasser, das – unbearbeitet eingeleitet – für einen Großteil der Nährstoff einträge
from faeces and flushing water when being used. This allows the und Mikroverunreinigungen in unseren Böden und Gewässern verantwortlich ist und
yellow water portion to be easily fed into a nutrient recovery sys- damit äußert negative ökologische Effekte zeitigt. Nicht nur in den Entwicklungsländern
tem. A bio-reactor in the basement produces fertilizer from it. We ist der Nährstoffeintrag in die Umwelt ein Problem, sondern auch in der entwi ckelten
asked Dr. Harald Gründl to explain the Urine Trap to us. Welt. In Europa gibt es mehr als fünfzig Todzonen in Küstengewässern. Der Grund liegt
136 • AIT 7/8.2019