Page 26 - AIT0522_Leseprobe
P. 26
ÖFFENTLICHE BAUTEN • PUBLIC BUILDINGS THEORIE • THEORY
Fotos: Jörg und Annette Weckesser; Luftaufnahme: GTO, Osterburken
Hohes Identifikationspotenzial: AIT-Redakteurin Annette Weckesser fühlte sich in ihrer Schule sehr wohl. • High potential for identification: AIT editor Annette Weckesser felt good in her school.
MODELLSCHULE
GANZTAGSGYMNASIUM OSTERBURKEN – RÜCKBLICK UND AUSBLICK
von • by Annette Weckesser
genannt – ist die erste Modellschule ihrer Art in Baden-Württem- D ass Bildung kein Privileg sein sollte, sondern allen in unserer Gesellschaft gleicher-
Das gebundene Ganztagsgymnasium Osterburken – kurz GTO
maßen zuteilwerden sollte, ist eine mantrahaft in jüngster Zeit vernommene For-
berg. 1972, vor 50 Jahren, wurde die Schule der Architekten Jan derung. Dabei ist diese Idee der Chancengleichheit nicht neu. 2015 feierte das Ganztags-
C. Bassenge, Kay Puhan-Schulz und Hasso F. Schreck eingeweiht. gymnasium Osterburken sein 50-jähriges Gründungsjubiläum. 1965 ließ der seinerzei-
Nach langem Ringen um den Erhalt weicht die stark sanierungs- tige Baden-Württembergische Kultusminister Hahn das Progymnasium als Außenstelle
bedürftige Schule einem Neubau. GTO-Schülerin und AIT-Redak- des Buchener Gymnasiums eröffnen. Ziel der Modellschule war es, Kindern im dünn
teurin Annette Weckesser erinnert sich an „ihre“ Schule, und besiedelten, landwirtschaftlich geprägten und damals noch als bildungsfern geltenden
Muffler Architekten stellen ihren neuen Entwurf vor. Neckar-Odenwald-Kreis Allgemeinbildung in Form von Hochschulreife und Mittlerer
Reife zu ermöglichen. Der hier gezeigte Schulbau selbst, das Ganztagsgymnasium Oster-
Osterburken all-day grammar school – called GTO for short – is burken, welches ich von 1978 bis 1987 besuchte, wurde erst sieben Jahre nach der Schul-
the first such model school in Baden-Württemberg. In 1972, 50 gründung eingeweiht. Am 8. Mai 1972 – vor genau 50 Jahren. Zuvor wurden die ersten
years ago, the school designed by the architects Jan C. Bas- Klassen unter anderem in der Alten Schule und dem alten Feuerwehrhaus unterrichtet
senge, Kay Puhan-Schulz and Hasso F. Schreck was inaugurated. und betreut sowie behelfsmäßig-kreativ in einem lokalen Gasthaus gespeist. Das ge-
After lengthy disputes about preserving it, the school badly in bundene Ganztagskonzept sollte Schülern – vor allem den „Auswärtigen“, die aus
need of renovation is giving way to a new building. GTO stu- einem Umkreis von rund 30 Kilometern kamen und zum Teil bis zu einer Stunde Fahrt-
dent and AIT editor Annette Weckesser remembers “her” zeit pro Strecke (!) in Kauf nahmen –, einen Schulbesuch ermöglichen, der ein bestmög-
school and Muffler Architekten present their new design. liches Lern-, Arbeits-, Freizeit- und Lebensraumkonzept inklusive Mensa, Hausaufga-
110 • AIT 5.2022