Page 32 - AIT0425_Leseprobe
P. 32
BÜRO UND VERWALTUNG • OFFICE BUILDINGS TECHNISCHER AUSBAU • TECHNICAL SOLUTIONS
DENKWERKSTÄTTE
WEITERBAUEN MIT HOLZ, STROH, LEHM UND VERSTAND – VON GEORG BECHTER, HITTISAU
Alles wurde aus nachwachsenden Rohstoffen aus der Region gefertigt: Massivholz, sägeraue Holzverschalung Buchenparkett und Stroh. • Everything was made from local materials: solid wood, timber cladding, beech parquet, and straw.
von • by Georg Bechter, AT-Hittisau
Georg Bechter hat in Hittisau einen ehemaligen Stall in ein Architek- I n Hittisau im Vorarlberger Bregenzerwald steht mein Firmengebäude. Zwischen
turbüro und eine Leuchtenmanufaktur umgebaut – mit Holz, Stroh Wohnhäuser mischen sich Gewerbe- und landwirtschaftliche Bauten und Grünflä-
und Lehm, aus der Region und für die Zukunft gedacht. Jüngst folgte chen. Schon seit Jahrzehnten wird hier nebeneinander gelebt und gewirtschaftet, so
die Erweiterung, und erneut standen Materialkreisläufe und präzi- auch in der Parzelle Dorf, wo der große Baukörper erst auf den zweiten Blick ins Auge
ses Handwerk im Mittelpunkt. In seinem Beitrag beschreibt Bechter, fällt. Noch vor wenigen Jahren standen hier die Kühe im Stall. Heute lässt die diagonal
wie Architektur über Generationen weitergeschrieben werden kann, verschalte Holzlattung eine wabenhafte Struktur entstehen, die in ihrer Feinheit eine
warum Schönheit und Langlebigkeit untrennbar verbunden sind und neue Nutzung im Inneren erahnen lässt. Und noch eines wird beim Näherkommen an
wie sich ressourcenschonendes Bauen in der Praxis umsetzen lässt. der Fassade lesbar: Hier wurde vor Kurzem weitergestrickt. Vor fünf Jahren habe ich, als
Architekt und Lichtdesigner, den ehemaligen Stall meines Vaters zu einem Architektur-
Georg Bechter has converted a former stable in Hittisau into an archi- büro und einer Leuchtenmanufaktur umgebaut: mit Holz, Stroh, Lehm und Schafwolle.
tectural office and a lighting manufactory – using wood, straw and Heute wird der Bestand von einem Erweiterungsbau ergänzt. In Verlängerung der beste-
clay from the region and designed for the future. The extension was henden Kubatur schreibt der Zubau den Bestandsbau weiter und vervollständigt ihn
just recently added, and once again the focus was on material cycles mit einer Produktionsfläche im Erdgeschoss und einem Ausstellungsraum im Oberge-
and precise craftsmanship. In his contribution to this issue, Bechter schoss. Weitergebaut wurde mit Massivholz und Stroh – mit nachwachsenden Rohstof-
describes how architecture can be continued for generations to come, fen aus der Region. Die Säge, die das Holz aus den umliegenden Wäldern verarbeitet,
why beauty and durability are inextricably linked, and how resour- steht direkt über der Straße. Der Zimmermann, der das nötige Wissen und Engagement
ce-efficient construction can be put into practice. mitbrachte, um das gesamte Gebäude ohne Leimholz und ausschließlich in Massivholz
124 • AIT 4.2025