Page 31 - AIT0421_Leseprobe
P. 31
BÜROGEBÄUDE IN HAMBURG
mit Teppichfliesen von Interface
with carpet tiles by Interface
Entwurf • Design Stölken Schmidt Architekten, Hamburg (Hochbau)
Sitzbereiche fördern den Austausch unter Kollegen. • Seating areas encourage interaction.
D as Nikolaiviertel gilt als historisches Zentrum der Kaufmannstadt
Hamburg. Prächtige Kontorhäuser und charmante Fachgeschäfte
prägen das Viertel. In diesem Umfeld ist unlängst das Bürogebäude Neue
Burg nach einem Entwurf von Stölken Schmidt Architekten entstanden.
Alleiniger Mieter der über 6.000 Quadratmeter großen Fläche, verteilt
über acht Geschosse, ist Unilever. Der Konsumgüterkonzern hat seinen
bisherigen Sitz in dem 2009 von Behnisch Architekten erbauten Unile-
ver-Haus in der HafenCity verlassen, um fortan in der Innenstadt zu resi-
dieren. Mit dem Umzug soll im Unternehmen auch ein Kulturwandel hin
zu flachen Hierarchien einhergehen. So durften 60 der 700 Mitarbeiter
die neue Arbeitswelt eigenverantwortlich planen und mitgestalten. Ent-
standen ist ein vielfältiger Ort der Begegnung und des Austausches, der
Konzentration und Inspiration. Gearbeitet wird nach dem Konzept „Acti-
vity Based Working“. Man wählt also den für die aktuelle Tätigkeit pas-
senden Arbeitsplatz täglich neu aus. Neben dem klassischen Schreib-
tischarbeitsplatz sind introvertierte Rückzugsorte, flexibel bespielbare
Flächen und Besprechungsräume ebenso wie gemütlich anmutende Sitz-
landschaften geboten. Jedes Geschoss ist unterschiedlich gestaltet, je-
doch kamen auf der gesamten Bürofläche am Boden die CO 2 -neutralen
Ice Breaker-Teppichfliesen von Interface zum Einsatz. In unterschiedli-
chen Grautönen definieren die subtil von unregelmäßigen Streifen durch-
Die unterschiedlichen Grautöne der Teppichfliesen zonieren ... •The carpet tiles in different shades of grey zone individual areas … zogenen Fliesen die einzelnen Bereiche und bringen Kontinuität. cs
T he Nikolai Quarter is considered the historic centre of the mer-
... einzelne Bereiche und lockern zugleich die Bürolandschaft auf. •... and simultaneously enliven the office environment. chant city of Hamburg. Magnificent traditional office buildings and
charming specialist shops characterise the quarter. The Neue Burg office
building, designed by Stölken Schmidt Architekten, was recently com-
pleted in this environment. Unilever is the sole tenant of the 6,000-
square-metre floor area on eight storeys. The consumer goods group
has left its previous headquarters in the Unilever-Haus in HafenCity,
built by Behnisch Architekten in 2009, to henceforth have its headquar-
ters in the inner centre. The move is to be accompanied by a cultural
change towards flat hierarchies. Thus, 60 of the 700 employees were in-
vited to plan and help design the new working environment on their
own responsibility. The result is a multifaceted place of encounter and
exchange, of concentration and inspiration. Employees work according
to the activity-based working concept. This means that every day people
choose the workstation that suits their current activity. In addition to
the classic desks, there are introverted retreats, flexibly adaptable areas
and meeting rooms along with cosy seating arrangements. Each floor
has a different design, but the CO2-neutral Ice Breaker carpet tiles from
Interface were used throughout the entire office space. In different sha-
des of grey, the tiles, subtly interspersed with irregular stripes, define
Fotos: Karsten Knocke the individual areas and provide continuity.
www.interface.com • www.stoelkenschmidt.de
AIT 4.2021 • 113