Page 18 - AIT0125_Leseprobe
P. 18
VERKAUF UND PRÄSENTATION • RETAIL AND PRESENTATION
PROGEN SUIT STORE
IN NINGBO
Entwurf • Design Greater Dog Architects, CN-Shanghai
Höher, schneller, weiter. Kreativ, markengetreu und natürlich stilvoll.
Es gibt (fast) nichts, was es in der Welt des Retails nicht gibt. Auch der
neue Store des chinesischen Workwear- und Anzugherstellers Progen
Suit überzeugt durch ein innovatives Konzept: Auf 345 Quadratme-
tern Verkaufsfläche zeigen Greater Dog Architects in der chinesischen
Hafenstadt Ningbo, wie moderner Ladenbau funktioniert.
von • by Lisa Klasberg, Münster
H ier geht es nicht bloß um den Verkauf: Dass die in Shanghai und London ansäs-
sigen ArchitektInnen von Greater Dog Architects die Richtigen für den Job sind,
bewiesen sie bereits mit dem Progenius Park in Ningbo. Die Anforderungen für den
neuen Store sind ebenfalls nicht ohne. Er soll flexibel sein. Und nachhaltig. Dies aber
nicht nur als Marketingstrategie. Das Label möchte seine Identität weiterentwickeln –
mit dem Standort in Ningbo wünschen sie sich einen replizierbaren Musterstore, dessen
Nachhaltigkeit nicht allein im Design steckt. Den Rahmen des Projekts bildet ein großer
ebenerdiger Raum. Nicht benötigte Elemente wurden entfernt. Was bleibt, ist eine rohe
Raumstruktur mit mittig angeordneten Stützen. Eine unverkleidete Betondecke begrenzt
den Raum horizontal - ein lineares und rasterförmiges LED-Beleuchtungskonzept formiert
durch Rhythmus und Abfolge die atmosphärische Szene. Bühne frei. Als Hauptakteur
der nachhaltigen Store-Identity tritt das modulare – eigens für die Marke entwickelte –
Garderobensystem auf. Unter dem Namen „Wardrobe-Island“ konzipieren die Kreativ-
schaffenden ein recyclebares Möbel, das Verkauf, Handwerk und Ausstellung vereint.
Für die perfekte Konfiguration dreht sich alles um die Materialität und ihre Anpassbar-
keit: So gestaltet sich die Konstruktion aus TNut-Profilen mit einer Abmessung von 30
mal 30 Millimetern. Verkleidet mit Birkensperrholzplatten und Polycarbonatpaneelen
entsteht das Standardmodul der Serie. Hängend und gefaltet präsentiert es die Mode
der aktuellsten Kollektion von Luxusanzügen bis Kapuzenpullovern – abgeleitet und
erweitert dient das Mobiliar für die grafische Präsentation der Firmenhistorie und zur
Darbietung seiner eigenen Bestandteile. Austauschbare Komponenten machen es leicht,
auf betriebliche Änderungen zu reagieren, und die Zusammensetzung und Position der
Elemente kann je nach Raumbedarf optimiert werden. Eine zentrale Insel befindet sich
inmitten der hohen oder niedrigen, beweglichen oder festen und beleuchteten oder
beschrifteten Wardrobe-Islands und bringt als Teetisch, Kasse und multifunktionaler
Interaktionsort KundInnen im Meer der Herrenmode zusammen.
076 • AIT 1/2.2025