Page 104 - AIT1224_E-Paper
P. 104

BANKEN UND BEHÖRDEN  •  BANKS AND AUTHORITY BUILDINGS




                                                                         Entwurf • Design Auer Weber Architekten, Stuttgart/München
                                                                         Bauherr • Client Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
                                                                         Standort • Location Kaiser-Joseph-Straße 257A, Freiburg im Breisgau
                                                                         Nutzfläche • Floor space 6903 m 2
                                                                         Fotos • Photos Roland Halbe, Stuttgart
                                                                         Mehr Infos auf Seite • More info on page 150



















           AMTSGERICHT

           IN FREIBURG


           Entwurf • Design Auer Weber Architekten, Stuttgart



           von • by Petra Stephan
           B   ereits Mitte des 19. Jahrhunderts entstand unweit des spätgotischen Freiburger Müns-
               ters das Bezirksstrafgericht, ältestes Gebäude und „Keimzelle“ des heutigen Justizzen-
           trums. Für dessen Erweiterung durch Auer Weber Architekten mussten drei in die Jahre
           gekommene Einzelgebäude weichen, um eine hofseitige Erschließung und Übergänge zu
           den Bestandsbaukörpern zu schaffen. Bereits nach dem Passieren der Sicherheitsschleu-
           se beeindruckt die lichtdurchflutete Eingangshalle: Die zweigeschossige Verglasung, der
           großzügige Innenraum, beigefarbener Kalksteinboden, Wandbeläge und Sitznischen aus
           rötlichem Kirschbaumholz, sowie eine spannungsvolle Abfolge aus Innen- und Außenräu-
           men schaffen eine noble, unprätentiose Willkommensatmosphäre. Unterstützt wird die-
           ser Eindruck von der Kunst-am-Bau-Arbeit des Berliner Künstlers Jo Schöpfer. Er entwarf
           polygonale, im Tageslicht leuchtend gelb und blau durchscheinende Farbflächen, deren
           spielerische Leichtigkeit im wohltuenden Kontrast zur zurückhaltend natürlichen Farbwelt
           der Halle steht. Ebenso wie die Eingangshalle erscheinen auch die fünf im Erdgeschoss
           untergebrachten Sitzungssäle des Strafgerichts mit Natursteinboden und Wandbelägen
           aus Kirschbaumholz. Entstanden ist ein Justizzentrum, das – im Gegensatz zu seinem
           Vorgängerbau – allen Menschen, Richtern, Besuchern und Prozessbeteiligten, ein gleicher-
           maßen ästhetisches und nutzerfreundliches Umfeld mit menschlichem Maßstab bietet.

           T   he district criminal court, the oldest building and the definite “nucleus” of today’s
               justice centre, was built in the mid-19th century not far from the late Gothic Freiburg
           Minster. For Auer Weber Architekten to expand it, three outdated individual buildings
           had to be demolished in order to create access from the courtyard and walkways to
           the existing structures. After passing through the security checkpoints, the light-flooded
           entrance hall makes a strong first impression: the two-storey glazing, the spacious inte-
           rior, beige-coloured limestone floor, wall coverings and seating niches made of reddish
           cherry wood, as well as an exciting sequence of interior and exterior spaces create a
           noble, unpretentious welcoming atmosphere. This impression is supported by the art in
           the building by Berlin artist Jo Schöpfer. He designed polygonal, brightly yellow and blue
           translucent colour surfaces that glow in daylight and whose playful lightness contrasts
           pleasantly with the restrained natural colour scheme of the hall. Just like the entrance
           hall, the five courtrooms on the ground floor are also finished with natural stone floors
           and cherry-wood wall coverings. The result is a justice centre that, in contrast to its pre-
           decessor, offers everyone – judges, visitors and parties to the proceedings – an equally
           aesthetic and user-friendly environment on a human scale.

           104  •  AIT 12.2024
   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109