Page 110 - AIT1220_E-Paper
P. 110
BANKEN UND BEHÖRDEN • BANKS AND AUTHORITY BUILDINGS TECHNISCHER AUSBAU • TECHNICAL SOLUTIONS
LICHTKRISTALL
DAS NEUE FORUM AUF DEM CAMPUS DER SARTORIUS AG ZEIGT STRAHLKRAFT
Im Atrium wird das einfallende Tageslicht durch dreieckige Deckenausfachungen gefiltert und gestreut. • In the atrium, the incident daylight is filtered and dispersed by triangular ceiling infills.
von • by Petra Lasar
Ein Kristall, der bei Tageslicht das Äußere widerspiegelt und bei Dun- I nnerhalb des Masterplans, den die Hannoveraner Architekten für den 170.000
kelheit innere Strahlkraft zeigt, war Inspirationsquelle für den Ent- Quadratmeter großen Campus des Pharma- und Laborzulieferers Sartorius ent-
wurf des neuen Forums auf dem Sartorius Campus in Göttingen. wickelt hatten, ist das kürzlich fertiggestellte Forum nun der jüngste Neuzugang. Der
Schon in der Konzeptphase begleiteten die Lichtplaner von Studio DL gläserne Bau vereint Labore, Konferenz- und Schulungsräume, ein Betriebsrestaurant
die Architekten Bünemann & Collegen. Wie die Lichtexpertin Petra für bis zu 3.000 Gäste sowie ca. 350 Büroarbeitsplätze in drei Obergeschossen. Das
Lasar berichtet, setzten sie auf architekturintegrierte Beleuchtung, Beleuchtungskonzept dieses Projekts ist Teil der lichtgestalterischen Gesamtplanung
die sich dank ausgezeichneter Programmierung den Tageslichtver- für den Campus und die Außenanlagen. Wie ein Kristall sollte die äußere Gebäude-
hältnissen energieeffizient und mitarbeiterorientiert anpasst. hülle des Neubaus ihre Umgebung in unterschiedlichen Lichtverhältnissen spiegeln
und in sich zusammenführen. Auch die Glasfassade und die schrägwinklige Form
A crystal that, in daylight, reflects the outside and, in darkness, has des mehrfach geknickten Baukörpers leitete man aus dieser Entwurfsidee ab. Für die
internal radiance, was the source of inspiration for the design of the Sartorius AG gilt eine transparente, licht- und lufterfüllte Architektur als Ausdruck
new Forum on Sartorius Campus in Göttingen. Already in the con- eines lebendigen und dynamischen Unternehmens. Die bis zu drei Meter breiten und
cept phase, the lighting planners of Studio DL worked with the Bü- 5,80 Meter hohen Scheiben der verglasten Doppelfassade sind mit motorisch steu-
nemann & Collegen architects. As lighting expert Petra Lasar reports, erbaren Glaslamellen ausgestattet. Hinter der vorderen Fassadenebene dient ein be-
they decided in favour of lighting integrated in the architecture gehbarer und natürlich durchlüfteter Zwischenraum als thermische Pufferzone, der
which, thanks to excellent programming, adapts to the daylight con- zum Gebäudeinneren von einer zweiten, wärmegedämmten Ebene geschlossen
ditions energy-efficiently and oriented on the employees. wird. In die Primärfassade sind öffenbare Fenster und gedämmte Metallpaneele ein-
110 • AIT 12.2020

