Page 108 - AIT1220_E-Paper
P. 108
BANKEN UND BEHÖRDEN • BANKS AND AUTHORITY BUILDINGS FOTO UND RAUM • PHOTO AND SPACE
Das Erika-Haus am Universitäts-
klinikum Hamburg-Eppendorf
(UKE) wurde zwischen 1912 und
1914 als Schwesternhaus gebaut.
Heute wird der Große Festsaal
für Tagungen genutzt.
1914 the Erika-Haus at the Univer-
sity Medical Centre Hamburg-Ep-
pendorf (UKE) was built as a
nurses' home. Today the large
ballroom is used for conferences.
Das Fritz-Schumacher-Haus
(1913–26) ist als Institutsgebäude
für das UKE entstanden. Der große
Sektionssaal ist Teil des seit 2010
im Gebäude untergebrachten Me-
dizinhistorischen Museums.
The Fritz-Schumacher-Haus
(1913-26) was built as an institute
building for the UKE. Since 2010
the large dissection hall is part
of the Medical History Museum.
108 • AIT 12.2020

