Page 164 - AIT1024_E-Paper
P. 164

Wir fördern den Nachwuchs: Der vom bdia initiierte Preis bdia
                                                ausgezeichnet! stellt herausragende Abschlussarbeiten aus Fach-
                                                bereichen der Innenarchitektur vor. Auf www.bdia.de sind alle
                                                Arbeiten mit Auszeichnung sowie Anerkennung veröffentlicht.










                                                                                           bdia ausgezeichnet!
                                                                                           online

























                                                                      1                                                       2





















                                                                      3                                        4


              1/  Leah Marie Backsmann,     2/  Melissa Barlag, PBSA     3/  Sabine Marie Röhrl, AdBK   4/  Tino Richter, HS Darmstadt
              HS Hannover, Kita Obstgarten   Düsseldorf, COOP Lindenstraße   München, Konsumraum Juno   Kunst am Berg (Bachelor, SS 24)
              (Bachelor, SS 24)             (Master, SS 24)              (Bachelor, SS 24)

              Die  Arbeit  zeigt  den  Entwurf   Zugehörigkeit zu Wohn-, Lebens-   In den letzten zehn Jahren hat   Ziel ist es, die Räume des Was-
              einer Kindertagesstätte, die eine   und Stadtraum ist das überge-  sich die Zahl der Menschen, die   serturms in Prenzlauer Berg,
              ganzheitliche Gesundheitsförde-  ordnete Ziel des experimentellen   in Verbindung mit dem Gebrauch   Berlin, und die zwei dazugehöri-
              rung verfolgt. Der leerstehende   Entwurfs. Ein zirkulärer Umgang   illegaler Substanzen  verstirbt,   gen Speicher durch die Nutzung
              Kita-Bau  ist  Bestandteil  eines   mit Materialien der bestehen-  mehr als verdoppelt. Als Reakti-  als Galerie- und Ausstellungsflä-
              Bauensembles,  das  vom  finni-  den Grundstruktur sind zentrale   on darauf entsteht in München   chen für lokale und internatio-
              schen Architekten Alvar Aalto   Ansprüche. Dementsprechend   der integrierte Konsumraum   nale Künstler*innen dauerhaft
              geschaffen wurde. Der Entwurf   werden Qualitäten  von Raum   „Juno”. Die  Anlaufstelle bietet   zu öffnen. Visuelle Verbindungen
              soll diesem Bestand mit nach-  und Material, die dem Bestands-  Klient*innen einen geschützten   zwischen der begehbaren Anhö-
              haltiger Architektur, multifunk-  gebäude seinen einzigartigen   Raum. Sowohl die Zonierung als   he und den Reservoirs durch
              tionalen Raumkonzepten und    Charakter  verleihen, in einen   auch Materialwahl und Fassa-  einen neuen Innenhof sowie Ver-
              der zeitgemäßen Nutzungsidee   Kreislauf eingebunden.      dengestaltung orientieren sich   größerungen  von  Bestandsöff-
              eine Zukunft weisen.                                       an den Laufwegen und Blickrich-  nungen beleuchten die Zentren
                                                                         tungen der Besucher*innen.   der Speicher.


              164  •  AIT 10.2024
   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169