Page 81 - AIT1017_E-Paper
P. 81

Hidden Urbanism                                               Modernism in England

                Mit 320 Kilometern Länge besitzt Mos kau  Berliner Verlag DOM publishers lässt nun  Anders als beim Bau der Moskauer Me t ro  ckel te sich ein spezifisch britischer „Mo -
                heute eines der größten U-Bahn-Netze der  ihre Entstehungsgeschichte bildreich Re -  (siehe links) wurde beim Ausbau der Lon -  der nism“. Seine Entstehung ist das The ma
                Welt und vermutlich ein paar der prächtig-  vue passieren. Zudem liefern die Her aus -  doner U-Bahn in den 1910er- und 1920er-  der nun als Buch vorliegenden Dok tor ar -
                sten Metro-Stationen überhaupt. Denn als  geber einen Ausblick auf die zukünftigen  Jahren ein moderner Baustil fa vorisiert. Er  beit der Berliner Kunstwissen schaft  lerin
                die ersten Strecken in den 1930er-Jahren  Ausbaupläne der Moskauer Metro, die ak -  war – zumindest hinsichtlich baukonstruk-  Ulrike We ber. Akribisch trägt sie die deut-
                errichtet wurden, wünschte sich Stalin  tuell um etwa 80 Strecken kilo meter er -  tiver Lösungen – eng an deutschen Vor bil -  schen und europäischen Vor bilder der
                nicht mehr und nicht weniger als „unterir-  wei tert wird. Weitere Beiträge beschäfti-  dern orientiert. So wur den etwa die Eisen -  Londoner U-Bahn -Bau ten zu sammen und
                dische Paläste“ und so schwelgten die Ar -  gen sich mit Kunstobjekten so wie dem  beton-Bauten der Kölner Werk bund-Aus -  erläutert anschaulich ihre Anver wandlung
                chitekten des sogenannten Sozialistischen  gra fischen Erscheinungsbild der Metro. ub  stellung von 1914 und die Entwick lun gen  im Stil des englischen „Moder nism“.    ub
                Klassizis mus in neobarocken Formorgien.                      rund um das 1918 gegründete Bau haus in
                Auch wenn die Ergebnisse heute vielfach  Hidden Urbanism: Architecture and Design of the Moscow  Großbritan nien intensiv studiert. Der im -  Modernism in England: Londoner U-Bahnhöfe und der
                als „Zuckerbäckerstil“ verunglimpft wer-  Metro 1935–2015 Herausgegeben von P. Meuser und A. Marto -  portierten Moderne fügten die Ar chitekten  deutsch-englische Architekturtransfer vor 1933 Von Ulrike
                den, besitzen die damals entstandenen  vitskaya. Er schienen 2016 im Verlag DOM publishers, Berlin.  der Lon doner Tube allerdings ein eigenes,  We ber. Er schienen 2016 im Verlag Gebr. Mann, Berlin. Deutsch.
                Sta tionen doch einen hohen Schauwert.  Engl. 352 Seiten. Hardcover. Format: 23,6 x 30,5 cm. 98,00 EUR.  für die englische Bautradition typisches  440 Seiten. Hardcover. Format: 18,2 x 24,7 cm. 69,00 EUR.
                Der Band „Hidden Urbanism“ aus dem  ISBN 978-3-86922-412-1    Ele ment hinzu – den Backstein. So entwi -  ISBN 978-3-78612-745-1































































             Global Change - Ground & Raku  Unser Design ist vielseitig inspiriert. Wir schaffen

                  Bodenkonzepte, die mit architektonischen Visionen
                  harmonieren, mit ihnen in Verbindung, in den Dialog
                  treten. Ganzheitlichkeit ist die Grundvoraussetzung für
                  gesunde Räume und eine inspirierende Umgebung.
                  www.interface.com
   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86